Rochade an der SCHMIDT Deutschland-Spitze 02.07.2024 11:25 Eine neue Ära beginnt bei SCHMIDT: Wolfgang Thorwart geht in den Ruhestand und mit Boris Herrmann, neuer GF, und Tayrina Watermann-Del Valle, Country-Managerin u.a. für die DACH-Region, übernimmt ein Spitzen-Duo.
 SCHMIDT Deutschland hat ein neues Spitzenduo: Tayrina Watermann-Del Valle übernimmt als Country-Managerin für die Region DACH und Luxemburg, Boris Herrmann fungiert als neuer Geschäftsführer und leitet das deutsche Werk.  Wolfgang Thorwart, seit 39 Jahre bei SCHMIDT in führenden Positionen tätig, wechselt in den Ruhestand. Fotos: Oliver Dietze Fast vier Jahrzehnte war Wolfgang Thorwart bei SCHMIDT in führenden Positionen tätig – jetzt verlässt er die Kommandobrücke und steuert in den wohlverdienten Ruhestand. Der erfahrene und bestens vernetzte Branchenprofi blickt auf eine beeindruckende Karriere von insgesamt 39 Jahren im Traditionsunternehmen zurück und hat zum 1. Juli 2024 plangemäß seine Tätigkeit als Geschäftsführer in Deutschland niedergelegt. Die Agenden des 63-Jährigen übernehmen mit Boris Herrmann und Tayrina Watermann-Del Valle zwei Vollprofis und mit der Verteilung der Management-Aufgaben der SCHMIDT Küchen GmbH & Co. KG auf zwei Schultern werden mit Weitsicht die Weichen für die Zukunft gestellt. „Wir freuen uns sehr, die beiden in ihren neuen Schlüsselpositionen willkommen zu heißen. Das Duo bringt umfassende Kenntnisse und ein tiefgehendes Verständnis für unser Unternehmen mit, was einen reibungslosen Übergang und eine kontinuierliche Weiterentwicklung gewährleisten. Diese personellen Veränderungen stehen im Einklang mit unserer Strategie, erfahrene und kompetente Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu fördern. So stellen wir sicher, dass SCHMIDT weiterhin innovativ und wettbewerbsfähig bleibt“ - Anne Leitzgen, Präsidentin der SCHMIDT GROUPE und Enkelin des Firmengründers
Der 48-jährige Boris Herrmann, bereits Produktionsdirektor der SCHMIDT GROUPE, fungiert als neuer Geschäftsführer und wird federführend das deutsche Werk dirigieren. Tayrina Watermann-Del Valle, die schon für das deutsch-französische Familienunternehmen als Vertriebsleiterin tätig war, tritt die Position der Country-Managerin für die Region DACH und Luxemburg an und übernimmt damit die komplette Vertriebsverantwortung sowie die Businessentwicklung in diesen vier Ländern. Nahtlos Fortsetzung Die Ernennung von Boris Herrmann und Tayrina Watermann-Del Valle markiert einen durchdachten Schritt in der strategischen Ausrichtung von SCHMIDT: Das Duo wird eng zusammenarbeiten, um die Marktposition des Spezialisten für Möbel auf Maß weiter zu stärken. Auf eine interne Lösung zu setzen war eine ganz bewusste Entscheidung, die tiefgehende Vertrautheit mit den Strukturen und Abläufen im Unternehmen ermöglichen einen nahtlosen Übergang und eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Immerhin ist Herrmann bereits seit 24 Jahren im Konzern beschäftigt: Der studierte Produktionsingenieur absolvierte bei SCHMIDT eine beeindruckende Karriere, bekleidete verschiedene Positionen innerhalb der Fertigung, leitet seit vier Jahren die französischen Werke, mit seiner Expertise bleiben die hohen Qualitätsstandards von SCHMIDT weiterhin gewahrt und er comitted sich klar für den Standort an der Saar ab: „Wir setzen den eingeschlagenen Weg fort. In den zurückliegenden fünf Jahren haben wir über vier Millionen Euro in das Werk in Türkismühle investiert. Diese Bemühungen unterstreichen unsere Verpflichtung zur Zukunftsfähigkeit des Stammhauses. Unser Ziel ist es, die bereits erfolgreiche Modernisierung fortzusetzen und bewährte Konzepte aus den anderen Werken zu integrieren, um den Standort weiter zu stärken. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass dies im Einklang mit den Zielen der gesamten Unternehmensgruppe geschieht. Aspekte der Nachhaltigkeit spielen hier eine besondere Rolle, die auf allen Ebenen zukunftsorientiert weiterentwickelt wird“ - Boris Herrmann, GF
Gleichzeitig mit ihm übernimmt Tayrina Watermann-Del Valle eine Schlüsselposition im Unternehmen. Die erfahrene Vertriebsspezialistin zeichnet sich sich durch ein ausgeprägtes Marktverständnis aus und bewies in verschiedenen Positionen bei nationalen und internationalen Unternehmen mit weltweitem Renommee ihre Kompetenz, erfolgreich neue Vertriebskanäle zu erschließen und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Vor ihrer Tätigkeit bei SCHMIDT war die gebürtige Mexikanerin in der Textilbranche tätig, stand fünf Jahreals Key-Account-Managerin beim Bekleidungshersteller Wolford in der Verantwortung, nachdem sie dreieinhalb Jahre beim Designer-Label Paul Smith für den Großhandel in der DACH-Region zuständig war. Die Einrichtungsbranche liegt der 47-Jährigen, die ihre Laufbahn im Vertrieb bei der italienischen Luxusmarke La Perla begann, wo sie über fünf Jahre hinweg als Sales Area Managerin arbeitete, im Blut. Ihre Eltern besaßen in Mexiko ein Möbelgeschäft mit 30 Angestellten, das die Tochter nach ihrem Studium als Geschäftsführerin leitete, und bei Schmidt hat sie klare Ziele: „Der Fokus liegt auf der Stärkung und Stabilisierung unseres Händlernetzwerks, um gemeinsam eine nachhaltige und zukunftsorientierte Expansion voranzutreiben. Durch gezielte Partnerschaften sowie innovative Strategien soll langfristiges Wachstum und Erfolg für alle Beteiligten sichergestellt werden. Als Marke wollen wir klar herausstellen, dass wir nicht nur Möbel anbieten. Viel mehr möchten wir inspirierende, umweltfreundliche Lebensentwürfe für das ganze Haus präsentieren, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und unser Ökosystem haben. Diese Mission dient als Kompass für unsere Ambitionen.“ - Tayrina Watermann-Del Valle, Country-Managerin für die Region DACH und Luxemburg
Ist das Unternehmen mit dem Wechsel in der Führungsetage gut für die Zukunft aufgestellt, verabschiedet sich mit Wolfgang Thorwart ein Meister seines Fachs. Er hat in zahlreichen Schlüsselpositionen das Wachstum und den Erfolg des deutsch-französischen Möbelherstellers maßgeblich beeinflusst. Der diplomierte Ingenieur fungierte seit Jänner 2022 als Geschäftsführer der SCHMIDT Küchen GmbH & Co. KG. Vor Übernahme dieser leitenden Position war er 18 Jahre lang für die komplette Produktentwicklung des französischen Marktführers verantwortlich. Der studierte Holzingenieur stand schon dem Werk in Lièpvre vor und leitete das Engineering für die gesamte Gruppe. „Wir sind ein Familienunternehmen und mit Wolfgang Thorwart verabschieden wir nun ein wichtiges Mitglied unserer Unternehmensfamilie in den Ruhestand. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seine außergewöhnlichen Verdienste, unerschütterliche Loyalität und langjährige Treue. Seine umfassende Fachkenntnis und sein unermüdlicher Einsatz sowie sein strategischer Weitblick haben entscheidend dazu beigetragen, SCHMIDT zu dem zu machen, was es heute ist. In fast vier Jahrzehnten hat der versierte Branchenkenner nicht nur die Innovation unserer Produkte vorangetrieben, sondern auch unsere Marktposition gefestigt und die Unternehmenswerte weiterentwickelt. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihm alles erdenklich Gute“ - Anne Leitzgen, Präsidentin der SCHMIDT GROUPE und Enkelin des Firmengründers
www.home-design.schmidt
<- Zurück zu: Leute |