tilo: Kathrin Wambacher übernimmt Führungsposition 16.05.2024 12:19 Volle Frauenpower in Spitzenposition: Kathrin Wambacher ist mit 23 Jahren die IT-Leitung bei tilo. Kurz nach mit Auszeichnung abgeschlossener Ausbildung übernimmt sie eine Führungsposition und ist Leuchtturm gelebten Female Leaderships.
 Kathrin Wambacher übernimmt als IT-Leiterin bei tilo – mit 23 Jahren und als starke weibliche Führungskraft. Foto:tilo GmbH Jung, weiblich und in top Position – all dies ist Kathrin Wambacher. Die Braunaueri übernimmt mit 23 Jahren die Gesamtleitung der IT bei tilo. Diese Beförderung ist ein wichtiger Schritt in ihrer beeindruckenden Karriere. Nach der mit Auszeichnung abgeschlossenen Lehre als IT-Technikerin im Bereich Systemtechnik waren es die Leidenschaft für Technik und der unermüdliche Wille zur Verbesserung, die Wambacher schon früh komplexere, administrative Aufgaben übernehmen ließen. „Frau Wambacher hat uns mit ihren innovativen Ideen, ihrer Schnelligkeit und ihrem tiefen Verständnis für moderne Technologien rasch überzeugt. All dies bedeutet für uns einen enormen Mehrwert, auf den wir nicht mehr verzichten möchten“ - Dieter Stuiber, Bereichsleiter IT und Infrastruktur bei tilo
Klares Signal Ihre Beförderung kurz nach dem Ende ihrer Ausbildung ist ein Beweis für die Karrieremöglichkeiten, die tilo bietet, und unterstreicht das Engagement des Unternehmens aus Lohnsburg für die Förderung von talentierten jungen Führungskräften. Auch wenn sich Kathrin Wambacher selbst nicht aktiv als Vorbild sieht, so ist die neue IT-Leiterin bei tilo doch der Meinung, dass es für Mädchen und junge Frauen eine positive und vielleicht sogar ermutigende Wirkung haben kann, eine junge Frau in einer solchen Position zu sehen. „Es ist nicht ungewöhnlich, dass man bei IT-Veranstaltungen die einzige Frau unter 100 Männern ist“, erzählt die neue IT-Leiterin bei tilo. Ihr Aufstieg ist ein positives Zeichen an die immer noch wenigen Frauen in der Informationstechnologie: Sie zeigt, dass man auch als junge Frau in der IT erfolgreich sein kann. KI & Digitalisierung Wambacher betont die zentrale Rolle der IT für den Unternehmenserfolg und agiert hier ganz im Sinne der Unternehmensausrichtung: „Wir sehen gerade in der Industrie die Chance, mit neuen KI-basierten Technologien Prozesse weiter zu digitalisieren und automatisieren. Wichtig ist, dass hier die richtigen Personen an den richtigen Stellen eingesetzt werden“ - Geschäftsführer Herbert Kendler, tilo-Geschäftsführer
Er bekräftigt die Entscheidung für Kathrin Wambacher an der Spitze der Unternehmens-IT. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem effizienten und sicheren Betrieb der IT-Infrastruktur: „Es geht nicht nur darum, die Systeme am Laufen zu halten, sondern auch die Zusammenarbeit zu verbessern und die Arbeitsabläufe zu optimieren“ - Kathrin Wambacher, IT-Leiterin bei tilo
Wambachers Vision für die IT bei tilo in den nächsten fünf Jahren beinhaltet eine noch stärkere Digitalisierung sowie die Nutzung von KI zur Automatisierung manueller Prozesse. Sie ist überzeugt, dass dies nicht nur Effizienzsteigerungen bringt, sondern auch neue kreative Freiräume schafft. Kathrin Wambachers Berufung zur IT-Leiterin ist ein starkes Zeichen für die offene Unternehmenskultur und das Vertrauen in die nächste Führungsgeneration bei der tilo GmbH. www.tilo.com
<- Zurück zu: Leute |