Die imm cologne versammelt vom 20. - 23. Jänner 2026 unter dem Leitthema „World of Interiors“ die Branche in Köln und eröffnet mit neuer Ausrichtung sowie mit Ausstellern aus 27 Ländern das neue Möbel(messe)jahr.
[mehr]
Das EU-Parlament hat gestern eine Verschiebung und Vereinfachung der EU-Entwaldungsverordnung auf Schiene gebracht. Bei der (deutschen) Möbelindustrie herrscht darob Erleichterung.[mehr]
Das Dreh-Schwenk-System „RoomSpin“ von Hettich begeistert und sorgt für den perfekten Twist in Räumen – und wird nun mit dem German Design Award 2026 in der Kategorie „Excellent Product Design“ geadelt.
Vom Boden auf‘s Sitzmöbel: FINDEISEN nadelvlies sorgt an der Universität Wien für Look & Feel. Das robuste, stylische und nachhaltige Material FINETT 11 setzt in zwei Grautönen als Oberfläche für Möbel Akzente.
Mit Jänner launcht Häcker in der Produktlinie concept130 einen neuen Designkorpus im Farbton Feineiche-natur – ohne Aufpreis. Das fein gemaserte Holzdekor erweitert ab dann das Produktangebot.
Aller guten Dinge sind zwei: Feierlich hat BOLIA seinen neuen Showroom in Wien eröffnet. Damit ist die dänische Designmarke doppelt in der Bundeshauptstadt präsent und setzt die Expansion konsequent fort.
Starke Architektur mit top Sonnenschutz kombiniert VALETTA im „House of Schools 1“ der JKU Linz. Das Sonnenschutzsystem ZIP-XL schafft eine Symbiose von Funktion, Ästhetik und Wohlfühlkomfort.
Mit voller Stärke und neuen Impulsen ruft die DOMOTEX. Die Messe erstarkt mit top Ausstellern im Bodenbereich und ausgebuchtem Retailers Park – und wächst mit neuen Produktgruppen gen ganzheitliche Innenraumgestaltung.