Unübersehbar läutet die von Dentsu Creative Italy gestaltete Kampagne den Salone 2025 – und nicht nur die Messe, die Jahr für Jahr alle Superlative bricht, sondern auch die mit Spannung erwartete Rückkehr der alle zwei Jahre stattfindenden Euroluce, die zeitgleich vom 8. bis 13. April in Rho Fiera Milano ihre Türen öffnet und einmal mehr neue Maßstäbe setzen wird. Die Einzigartigkeit von Messe und Messedoppel wird mit der Kommunikationskampagne unterstrichen und dabei wird auf fünf Fotografien gesetzt, die die natürliche Harmonie zwischen menschlichem Körper und Materialien verewigen – von Holz über Metall, Stoff und Biokunststoff bis hin zum immateriellen Element des Designs: Licht. Der New Yorker Künstler Bill Durgin, einer der interessantesten Interpreten der Körperfotografie, wurde für die Produktion ausgewählt und setzt gekonnt in Szene, was Motto und Messe versprechen.
„Die größte Herausforderung und der Kern der Kampagne bestand darin, die Interaktion zwischen Material und Körper mit Fingerspitzengefühl darzustellen. Eine emotionale Reise, bei der Design und Körper verschmelzen und eins werden: eine Designvision, die unsere Lebensqualität verbessern soll.“ - Bill Durgin
Vom ersten Schwarzweißplakat im Jahr 1961, das beim Grafikdesigner Camillo Pizzigoni in Auftrag gegeben wurde, bis hin zum Compasso d‘Oro, der Massimo Vignelli, dem Schöpfer der ersten Corporate Identity des Salone (1994), verliehen wurde, vertraute der Salone im Laufe seiner 63 Ausgaben die Kommunikationskampagnen stets der Vision und dem Stil großer Künstler an und setzte schon damit Akzente. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit den großen Meistern des italienischen Grafikdesigns, Künstlern und Illustratoren entstanden Kampagnen, die nicht nur Vorfreude und Gusto auf das Messespektakel weckten, sondern selbst faszinierten und ihre Wirkung entfalteten. Dies gelingt auch in diesem Jahr eindrucksvoll.