01. 2025 | Februar/März | wohninsider.at 29 DESIGN : TRENDS Ganzheitliches Wohnen: Mehr als Dekoration Ganzheitliches Wohnen betrachtet das Zuhause als Ausdruck unserer Werte und Energie. Dabei spielen sowohl traditionelle Lehren wie Feng-Shui als auch moderne Technologien eine Rolle. Feng-Shui hilft, Energieflüsse im Raum zu harmonisieren, während smarte Technologien eine nachhaltige Lebensweise unterstützen. Intelligente Beleuchtungssysteme, die sich an Tageszeiten anpassen, oder energieeffiziente Heizsysteme verbinden Modernität mit Achtsamkeit. Lichtgestaltung und Atmosphäre Licht ist weit mehr als nur ein funktionales Element in der natürlichen Raumgestaltung – es ist ein zentraler Faktor für das Wohlbefinden und die Atmosphäre eines Zuhauses. Eine durchdachte Lichtgestaltung schafft Harmonie, unterstützt den Lebensrhythmus und betont die Charakteristik eines Raumes. Die Wahl der Lichtquellen, ihrer Positionierung und die Möglichkeit zur individuellen Steuerung – beispielsweise durch Dimmer oder smarte Lichtsysteme – spielen eine wesentliche Rolle. Besonders wichtig ist die Integration von natürlichem Licht, das durch große Fenster, reflektierende Oberflächen oder gut platzierte Spiegel maximiert werden kann. Warmweiße Lichtquellen am Abend sorgen für maximale Entspannung und Gemütlichkeit. Lichtgestaltung ist also nicht nur Technik, sondern auch ein emotionaler und ästhetischer Prozess. Sie verwandelt Räume in Orte, die inspirieren, beruhigen oder beleben, und macht das Zuhause zu einem echten Rückzugsort. 5 Schritte zum Wohlfühlzuhause Ein achtsames und natürliches Zuhause muss nicht mit großen Renovierungen beginnen. Schon kleine Schritte können große Veränderungen bewirken: 01 Entrümpeln: Befreien Sie sich von Dingen, die keine Freude bereiten. Minimalismus schafft Raum für Neues und klärt den Geist. 02 Natürliche Materialien wählen: Investieren Sie in Möbel und Accessoires aus nachhaltigen Quellen. 03 Licht maximieren: Nutzen Sie natürliches Licht und setzen Sie auf warme Lichtquellen für eine behagliche Atmosphäre am Abend. 04 Pflanzen integrieren: Zimmerpflanzen verbessern die Luftqualität und schaffen eine Verbindung zur Natur. 05 Persönliche Akzente setzen: Dekorieren Sie mit Dingen, die für Sie eine besondere Bedeutung haben. Ein Zuhause mit Seele gestalten Die Verbindung von Achtsamkeit und mehr Natürlichkeit in der Wohnraumgestaltung ist weit mehr als ein Trend – sie ist Ausdruck eines bewussten Lebensstils, der uns erdet und mit der Welt verbindet. Ziel ist es dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Natur als Leitfaden zu achten, somit schaffen wir Wohnräume, die nicht nur schön, sondern auch nachhaltig und gesundheitsfördernd sind. Ein achtsames Zuhause bietet uns in einer hektischen Welt die Möglichkeit, zurückzukehren zu dem, was wirklich zählt: Ruhe, Harmonie und Authentizität. Die Autorin Eva Summer ist seit 30 Jahren als Designerin tätig und hat für namhafte Unternehmen im In- und Ausland gearbeitet, u.a. lebte sie 2 Jahre in Florenz. Ihre stilvollen Wohnkonzepte und Produktdesigns sind stets von der Natur inspiriert, dabei kooperiert sie auch mit Ihrer Mutter, der Malerin Renate Summer. Summer Home Interior Design DESIGN I LIVING I ART Inhaberin und Interior Designerin: Eva Summer | living@summer-home.at | www.summer-home.at Desigin Konzept Landvilla Fotos diese Seite: Portrait © Christian Jungwirth, weitere Fotos: SUMMER HOME
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==