wohninsider Februar-März 2025

50 wohninsider.at | Februar/März | 01. 2025 NETZWERKE Die YouTuberin und Inhaltserstellerin Melissa Maker von Clean My Space hat mehr als 2,1 Millionen Follower auf YouTube und in den sozialen Medien; sie weiß, dass die Zeit, sich mit KI zu beschäftigen, genau jetzt – und nicht später – ist. So stellt sie eingangs klar: „Die Entwicklung ist so rasant, dass Sie, wenn Sie nicht zu den frühen Anwendern gehören, den Anschluss verlieren, weil Ihre Konkurrenten sie bereits nutzen. Zudem kann KI ein außerordentliches Maß an Effizienz bieten.“ Was sind nun die ersten Schritte auf dem Weg zur Integration von KI in Ihr Unternehmen? RÄUMEN SIE DER KI PLATZ IN IHREM LEBEN EIN Auch wenn sich Melissa aufgrund eines Vollzeitjobs und eines laufenden Geschäftsbetriebs noch nicht gänzlich auf KI eingelassen hat, experimentiert sie laufend damit. Melissa: „Wer kein Social-Media- und Marketingexperte ist, muss einfach Platz für KI in seinem Leben schaffen. Die gute Nachricht ist, dass es so viele Tools gibt, die Sie dabei unterstützen, dass Sie nach und nach Elemente der KI in Ihre Arbeitsabläufe integrieren können.“ GRUNDLEGENDE KI- PROGRAMME AUSWÄHLEN Am Anfang wären ein paar grundlegende KIProgramme auszuwählen, etwa Fireflies.ai. „Dieses Programm hilft Ihnen, Meetings zu transkribieren, zusammenzufassen und zu analysieren. Sie nehmen einfach die Notizen aus der Besprechung und geben sie in Chat GPT ein. Dann können Sie Chat GPT bitten, einige wichtige Punkte aus der Transkription für Social-Media-Posts herauszuziehen und sie dann in Social-Media-Planungsprogramme wie Hoot Suite oder Later einzuspeisen.“ Einen weiteren Einsatz für KI hat Melissa in der Recherche gefunden: „Verwenden Sie es für Trendprognosen. – Laden Sie zum Beispiel ein Whitepaper auf Chat GPT hoch und bitten Sie es, die fünf wichtigsten Trends in Ihrem Sektor zusammenzufassen.“ Wesentlich dabei sei immer, die KI richtig mit Informationen zu füttern. „Das darf nicht unterschätzt werden“, so Melissa. „Die Antworten, die Sie erhalten, können nur so gut sein wie Ihre Eingaben. Seien Sie daher nicht vage oder pauschal, sonst bekommen Sie keine guten Ergebnisse. Seien Sie bei den Informationen, die Sie der KI geben, präzise“. GASTARTIKEL VON MICHELLE HESPE AUS INSPIRED – THE OFFICIAL PUBLICATION OF THE INSPIRED HOME SHOW Dos und Don‘ts des Social Media Marketing mit AI Melissa Maker, Autorin und Gründerin von Clean My Space, erläutert, wie man KI clever nutzen und in den Geschäftsalltag implementieren kann, zudem nennt sie einige großartige Tools. Und wir erfahren, was man lieber vermeiden sollte, während man sich die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz aneignet. Von Michelle Hespe Michelle Hespe, Publisher und Marketing Manager aus Australien, Herausgeberin von National Geographic Traveller mag (AUS und NZ). Inspired, das offizielle Magazin von The Inspired Home Show, welche von 2.-4. März in Chicago über die Bühne geht. Fotos diese Seite: Portrait © IHA, Cover: IHA/2024 gia TOP WINDOW FINALIST SETA BAZAR GOURMET, ARGENTINA

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==