52 wohninsider.at | Februar/März | 01. 2025 NETZWERKE Die Lebenswelten der Menschen werden immer vielfältiger und individueller. Räume dienen längst nicht mehr nur als Orte des Wohnens, sondern werden zu Ausdrucksformen persönlicher Werte, Bedürfnisse und Stile. In der Gestaltung moderner Wohnkonzepte zeigt sich dabei ein spannendes Zusammenspiel: Auch in klaren, minimalistischen Designs setzen Einzelstücke mit Retro-Charme Akzente, die das Wohlgefühl steigern und eine persönliche Note verleihen. So prägen dynamische Kontraste, aber auch der Wunsch nach Wohlbefinden die InteriorWelt 2025. Zugleich wird der Lebensstil vieler Menschen immer bewusster – von der Wahl natürlicher Materialien über eine nachhaltige Produktion bis hin zu durchdachten Kreislaufkonzepten. Die österreichischen Hersteller greifen diese Entwicklung auf und integrieren innovative Verfahren, die langlebige Lösungen mit anspruchsvollem Design verbinden. Stiller Luxus – Eleganz durch Qualität Der Trend zum „stillen Luxus“ bleibt 2025 ungebrochen. „Quiet Luxury“ steht für hochwertige Möbel, die durch ihre Materialwahl und exzellente Verarbeitung überzeugen. Es geht nicht um auffälligen Prunk, sondern um subtile Eleganz, die sich erst auf den zweiten Blick entfaltet. Luxus definiert sich zunehmend durch Qualität und nicht durch Opulenz. Strenge ökologische Kriterien, der Einsatz zertifizierter Hölzer sowie recycelbarer und natürlicher Materialien sind mittlerweile wesentliche Bestandteile vieler Entwürfe. Dieser Ansatz ist nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern fördert auch das eigene Wohlbefinden – ein Luxus, den immer mehr Menschen zu schätzen wissen. Dies schafft nicht nur eine beruhigende Atmosphäre, sondern auch ein gesundes Raumklima, das vor allem im Wohn- und Schlafbereich immer wichtiger wird. Farbtrends 2025 – erdig, klar, sanft Die Farbwelt des Jahres ist geerdet und klar: Naturtöne wie Sand, Beige, Moosgrün und Terrakotta dominieren. Ergänzt werden sie durch sanfte Pastell-Nuancen wie Lavendel und Peach sowie wenige satte Akzentfarben wie Smaragdgrün und Bordeaux. Diese Palette strahlt Ruhe aus und fördert das Wohlgefühl. Charme, Gemütlichkeit und Wärme bringt auch die Pantone-Farbe 2025 ins Zuhause: „Mocha Mousse“ – ein sanfter, erdiger Braunton, der zeitlose Eleganz und Behaglichkeit verkörpert. Dieser Ton harmoniert hervorragend mit natürlichen Materialien und schafft eine beruhigende Basis für vielfältige Einrichtungskonzepte. Ob in minimalistischen Räumen oder in Kombination mit opulenten Akzenten – „Mocha Mousse“ wird zum verbindenden Element moderner Wohnwelten, um eine harmonische und stilsichere Atmosphäre zu erzeugen. Ein wahrer Evergreen – natürliche Materialien Natürliche Materialien stehen auch 2025 im Mittelpunkt moderner Einrichtungskonzepte – ob als Möbel, Textilien oder Accessoires. Ihre Beliebtheit beruht nicht nur auf nachhaltigen Aspekten, sondern auch darauf, dass sie ein besonderes Wohngefühl vermitteln. Natürlich behandelt schaffen sie eine angenehme, gesunde Umgebung, in der die Menschen die wohltuende Ruhe der Natur erfahren. Zugleich bietet die Natur eine einzigartige Vielfalt, die sich in zahlreichen Materialien widerspiegelt. Holz, Glas, Leinen, Bouclé, Keramik oder Kokoslatex sprechen auf vielfältige Weise die Sinne an – von der angenehmen Haptik bis zu ihrer lebendigen Ästhetik. Zudem ergeben sich spannende Kombinationen aus kühlen und warmen Nuancen sowie strukturierten und glatten Oberflächen, die dem Raum zusätzlich Tiefe und Charakter verleihen. Küchen 2025 – massiv, aber minimalistisch Eine minimalistische Formensprache im Zusammenspiel mit betontem Materialeinsatz DIFFERENZIERUNG IM ZEITGEIST Trendreport Leben und Einrichten 2025 Möbel stehen in jedem Schauraum. Finden Sie jene, die aktuell gefragt sind. Individuelle Freiheit, nachhaltige Eleganz und moderne Funktionalität sind die derzeitigen Themen, die den Konsumenten interessieren. Aus dem natürlichen Werkstoff Holz werden Naturschönheiten für den Interior-Bereich geschaffen. © TEAM 7 Flexible Möbel bieten gestalterische Vielfalt und passen sich den Ansprüchen der Bewohner an. © Joka
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==