56 wohninsider.at | Februar/März | 01. 2025 KÜCHE In Frankfurt wurden nicht nur die innovativsten Marken gekürt, Veranstalter Lifecare.Network präsentierte zudem einen Trendstudie mit dem Titel: „Wertevorstellungen im Wandel der Generationen. Welchen Einfluss nehmen sie auf das Kochen und die Küche der Zukunft?“ Die wichtigsten Ergebnisse, basierend auf der Grundlage, dass Verhaltensunterschiede zwischen den Generationen geprägt sind von der Lebensphase, den finanziellen Mitteln und dem Mediennutzungsverhalten. • Kaufkriterien: vom Platzsparen zu Qualität und Komfort Gen Z lebt aufgrund ihres jungen Alters häufig noch mit geringerem Budget auf eingeschränktem Wohnraum. Platzsparende Multifunktionsgeräte sind in kleinen Küchen daher ein Pluspunkt. Mit steigendem Alter und steigender Kaufkraft ändern sich auch die Ansprüche an die Küche: Neben dem Platzsparen werden Qualität und Komfort zu den relevantesten Kaufkriterien der Gen Y/X. • Auch in 2025: der Kochtrend bleibt ungebrochen Familie und Freunde haben für alle Generationen oberste Priorität. Für Jüngere bedeutet das auch, dass die Küche nach wie vor ein beliebter Treffpunkt ist: vor allem Gen Z macht Kochen zum sozialen Ereignis, bei dem man gern die eigenen Kochkünste und Küchenausstattung präsentiert. • Social Media: stetiger Wegbegleiter Gen Z wächst mit Social Media auf. Ihr Leben spielt sich dementsprechend deutlich stärker online ab. Social Media ist Quelle von Information und Inspiration – auch wenn es um das Thema Küche und Kochen geht: Einrichtungsideen, Rezepttipps, Käuferbewertungen – Gen Z findet all das auf Social Media. • Gen Z beweist sich gern in der Küche Jüngere probieren sich beim Thema Ernährung und Kochen mit großer Begeisterung aus. Unterschiedliche Ernährungsstile, verschiedene Rezepte und exotische Gerichte – man experimentiert gern. Auch die eigenen Kochfähigkeiten sollen noch weiterentwickelt werden: Rezepttipps, innovative Geräte und Technologien, die beim optimalen Ergebnis unterstützen, sind gern genutzte Hilfsmittel. • Für Gen Z gilt: Innovation vor Altbewährtem Jüngere sind neugieriger und zeigen großes Interesse an Innovationen und neuartigen Technologien. Smarte Geräte gehören schon zum Alltag und auch KI Unterstützung in der Küche klingt für Gen Z spannend. Vor allem beim Ausbau der eigenen Kochfähigkeiten darf KI gern mit Tipps und Tricks rund ums Kochen unterstützen. Fotos: Gewinner © Lifecare.Network, weitere Fotos: Hersteller KITCHEN INNOVATION AWARDS Werte, die zählen Die Frankfurter Ambiente war heuer auch wieder Schauplatz der Verleihung der Kitchen Innovation Awards. Am 8. Februar wurden die Preise in mehreren Kategorien vergeben. Plus: Veranstalter Lifecare.Network blickt in die Zukunft. In der Kategorie Küchenmöbel hat Nolte Küchen für die „Matrix800“ den Award geholt. Beckermanns VIP-Frame wurde ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Produktnutzen, Design.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==