64 wohninsider.at | Februar/März | 01. 2025 KÜCHE Vertriebsleiter Einbau DACH Thomas Moriz hatte auf der Ambiente alle Hände voll zu tun. Vor knapp einem Jahr verkündete ritterwerk ja, in den Direktvertrieb Richtung Fachhandel zu gehen. Moriz ist seither drauf und dran, die Marke ritter im Küchen- und Einrichtungsfachhandel in den drei Ländern zu platzieren. „In Deutschland sind wir bis auf eine Ausnahme flächendeckend vertreten, da konnten wir auch schon viele Küchenstudios und Fachhändler überzeugen.“ Einen Boost dürfte hier die Innovation Beezer, die u.a. auch in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ gepitcht wurde, gebracht haben, wie er erzählt. „Der Beezer zieht viele Besucher an und eröffnet neue Absatzkanäle, mit denen wir nicht gerechnet haben. Gastronomie, Weinhandel, Winzer.“ Aber auch im klassischen Küchenfachhandel kommt das Turbo-Kühlgerät für Getränke gut an: „Wir konnten eine ganze Kette an Küchenstudios gewinnen, die das Gerät bei Abschluss einer Küchenplanung als Draufgabe geben.“ Hochgerechnet auf die Anzahl der pro Jahr verkauften Küchen mal der Studios kommt da eine beachtliche Stückzahl zusammen, freut er sich. Die Auslieferung des Geräts in Schwarz ist in vollem Gange, das Gerät in Weiß soll im März lieferbar sein. Da kommt noch mehr Doch in der Pipeline steckt noch mehr. Ritterwerk ist bekanntlich der einzige Hersteller, der Elektrokleingeräte (wie Allesschneider, Sockelsauger oder Stabmixer) auch als EinbauVariante bietet, mit Produktion in Deutschland! Getüftelt wird daher gerade auch an einer Einbau-Variante des Beezer, wie Moriz begeistert erzählt. Zeithorizont: 2027/28. In Österreich ist man mit der Distribution noch auf dem Weg, aber mit der Handelsagentur Michael Reiter bereits gut aufgestellt. Einen weiteren Schub nach vorne soll dann die küchenwohntrends im Mai bringen, wo ritterwerk wieder am Kooperationsstand mit Beckermann und hansgrohe präsent ist, wie auch Marketingleiterin Victoria Keller unterstreicht. „Der beste Allesschneider, der je getestet wurde“ Mit dem tondo13, dessen Prototyp auf der Ambiente 2024 bereits zu sehen war, bringt ritterwerk eine zweite innovative Neuheit nun auch in den Markt. Der Allesschneider soll vor allem durch einen einzigartig flachen Motorkopf bestechen. Das Schneidgut wird perfekt geführt – ideal zum Schneiden von Aufschnitt und Brot gleichermaßen. Das garantiert, dass die Scheiben weder reißen noch brechen. Ebenfalls ein Asset: Der extra-lange Schlittenweg, um auch besonders großes Schneidgut bequem und einfach schneiden zu können. Auch von extern wird der tondo13 „SEHR GUT“ aufgenommen, wie etwa das ETM Magazin bekundet. So heißt es seitens des Prüfungsinstituts: „Wir verleihen ihm das in vollem Maße verdiente Testurteil „sehr gut“ (96,1 %). Damit handelt es sich um den besten Allesschneider, den wir bislang im Test hatten!“ www.handelsagentur-reiter.at www.ritterwerk.de Fotos: Lilly Unterrader/wohninsider RITTERWERK „Der beste Allesschneider“ und noch mehr Von morgens bis abends bestens gefüllt war der Messestand von ritterwerk auf der Frankfurter Ambiente. Das Familienunternehmen aus dem bayrischen Gröbenzell hatte mit dem Beezer und dem tondo 13 zwei ganz unterschiedliche Highlights zu zeigen. Von Lilly Unterrader Am ritterwerk-Stand auf der Ambiente in Halle 8.0 war immer was los. Marketingleiterin Victoria Keller und Vertriebsleiter Einbau für die DACH-Region Thomas Moriz sind stolz auf das herausragende Testergebnis des tondo13. Der Beezer kühlt eine Flasche Wein (0,7l) in nur sechs Minuten auf Trinktemperatur und lässt somit herkömmliche Kühlgeräte alt aussehen. Dazu spart er durch die „On Demand“ Kühlung große Mengen an Energie. Die Variante in Schwarz ist bereits lieferbar, das Modell in Weiß soll im März folgen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==