wohninsider Februar-März 2025

96 wohninsider.at | Februar/März | 01. 2025 MESSEN : EVENTS Die „Wohnen & Interieur“ bietet in den Hallen A und B die komplette Palette zum Thema Einrichtung, von zahlreichen Küchenausstellern über Komplettausstatter bis hin zu Wohnzimmer, Schlafzimmer, Sanitärausstattung, Renovierung, Umbau und Garten. Dabei werden Objekte und Projekte gezeigt, die Design, regionale Produktion und kurze Transportwege verbinden. Denn im Lebensstil der Menschen spielen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein eine genauso große Rolle wie Individualität und Design. 2025 mit einem Programm für alle Sinne • In der Cookingstation kocht Chefkoch Julian Kutos auf und lädt zum Mitkochen ein. • Ein eigener Bereich bietet alles zu Bauen, Renovieren, Sanieren und Energie mitsamt dem prominenten Bausachverständigen Günther Nussbaum live on stage. • Zum Mitmachen bei UpcyclingWorkshops lädt Selfmaid Ingrid Luttenberger in die DIY Area. • Lokale Designer:innen präsentieren im Bereich „Nachhaltiges Design“ Stücke, bei denen der gesamte Zyklus nachhaltig ist. • Der Perle Pop Up Markt für Design und Handwerkskunst bietet handgemachte Besonderheiten, Geschenke und Souvenirs. • Die Unikatewelt hat Tradition. Seit Jahrzehnten ist sie Garant für Kunsthandwerk voller Kreativität und Einzigartigkeit. WIM – der Marktplatz für Wohnimmobilien Parallel zur „Wohnen & Interieur“ präsentiert sich am 15. und 16. März 2025 die „WIM – Wiener Immobilien Messe“ im Congress Center als hipper Marktplatz für Wohnimmobilien. Expert/innen von Bauträgern, Maklern, Finanzinstituten beraten ganz persönlich zu Miete und Kauf, aber auch, wie die eigene Immobilie gewinnbringend auf den Markt gebracht werden kann. www.wohnen-interieur.at www.immobilien-messe.at WOHNEN & INTERIEUR 12. – 16. MÄRZ 2025, WIEN Die große Wohnschau Weltweiter Branchentreffpunkt Auf der Wiener Messe zeigen hunderte Aussteller und Marken alles rund um die Themen Design, stilvolle Einrichtung, Renovierung und Outdoor. Mit dabei: die Wiener Immobilienmesse. Die globale Möbelzulieferindustrie sieht sich in den einzelnen Regionen und Ländern mit jeweils unterschiedlichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Inmitten dieser dynamischen Aussichten fungiert die interzum erneut als weltweit wichtigste Business- und Networkingplattform der Branche. „Die Rückkehr namhafter Aussteller, die Präsenz zahlreicher marktführender Unternehmen und die Teilnahme vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen zeigt, wie relevant die Messe gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten für die Industrie ist“, betont Maik Fischer, Director der interzum. Nachhaltige Möbelfertigung Unter dem neuen Leitthema „Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ setzt die interzum ein starkes Zeichen für nachhaltige Möbelfertigung. Das branchenrelevante Motto wird in all seinen Facetten auf der Messe sicht- und erlebbar sein – von einem abwechslungsreichen Eventprogramm bis hin zu biozirkulären Innovationen der Aussteller. Trend Stage & Trend Foren Auf der interzum Trend Stage, der interzum Product Stage und in den drei interzum Trend Foren werden innovative Ideen, Studien und marktreife Lösungen vorgestellt und diskutiert. Viele Unternehmen nutzen die interzum, um ihre Produktneuheiten und Technologien erstmals der Weltöffentlichkeit zu zeigen. Auf dem „Rethinking Resources Boulevard“ haben ausstellende Unternehmen die Möglichkeit ihre Produkte und visionären Konzepte rund um biobasierte Materialien und Kreislaufwirtschaft vorzustellen. Der interzum award 2025, vergeben von einer internationalen Fachjury, wird erneut herausragende Produkte der Möbelzulieferindustrie auszeichnen. www.interzum.com INTERZUM 20. – 23. MAI 2025, KÖLN Die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design ist ein fester Ankerpunkt, um mit neuen Produkten und Ideen Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft zu finden. Fotos: Reed Exhibitions/Emilia Schloegl, Koelnmesse GmbH/Harald Fleissner

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==