So wird die „Material Library“ auf der kommenden „Heimtextil“, wie ein erster Preview dieser Tage enthüllte, der Branche vor Augen führen, wie weit dieses gar nicht so neue Phänomen bereits gediehen ist.
Denn schon seit geraumer Zeit werden aus Fischernetzen Teppiche und Textilien, aus PET-Flaschen Fuß- und Augenschmeichler, aus vermeintlichem Abfall innovativer Stoff für die Zukunft. Ob frisch gefischt aus dem Meer oder durch das Sammeln der wertvollen Aus-alt-mach-neu-Ressourcen, prolongiert Upcycling die vielzitierte Nachhaltigkeit und das Thema Ressourcenschonung erfährt – erneut – einen modernen, frischen und wichtigen Twist. Dass dabei weder Optik noch Haptik zu kurz kommen, versteht sich von selbst. Ganz im Gegenteil.