Die Naber GmbH hat aus der Insolvenzmasse der M. Westermann & Co. GmbH und deren Tochterunternehmen eine Reihe von Vermögensgegenständen an WESCO erworben. [mehr]
SERVICE&MORE-Geschäftsführer Christian Wimmer macht Hoffnung. In der zweiten Hälfte des Jahres dürfte es wirtschaftlich allgemein und auch mit dem Möbelhandel wieder (leicht) bergauf gehen. 2025 soll dann noch besser werden.
Aufmerksamkeitsstark präsentierte sich die EBS Interior Design School & Academy bei der BeSt. Schüler:innen, Schulleiter Rudolf Berger und Gremialobmann Johann Klein begeisterten für die top Ausbildung.
Mit 18. März startet Nikolaus Szlavik als CEO bei der ADA Möbelwerke Holding AG. Gemeinsam mit den Vorständen Gerhard Vorraber und Michael Wibmer wird er die Geschicke des heimischen Traditionsunternehmens leiten.
Von 3.-8. März traf sich das Who-is-who der Licht- und Gebäudetechnik wieder in den Frankfurter Messehallen. Die Light + Building zeigte die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Trends für innovatives Lichtdesign.
Die Generation „GfMTrend-Y“ ist die Zukunft des Verbandes. Und genau diese fördert man fortan mit den Jungunternehmer:innen-Treffen, wie eines vergangene Woche in Neumagen-Drohn (Mosel) stattgefunden hat.
Auch der Markt für Matratzen ließ im Vorjahr hierzulande zu wünschen übrig. Es wurde weniger getauscht als im Jahr davor, die aktuelle Behaltedauer für Matratzen ist nochmals gestiegen und liegt nunmehr bei 11,7 Jahren. [mehr]
Mit Anfang Februar hat Mario Ablasser bei der olina Franchise GmbH begonnen. Er übernahm dort die neue Position des Marketing- und Franchise-Systemmanagers.
... und geplantermaßen nicht nur diese: zur swiss interior expo, die erstmals von 5.-7. November in Bern ihre Pforten öffnet. Die Veranstalter kündigen dabei auch eine Sondershow zum Thema "lebensraum" an. [mehr]