Beko auf den EFHT: Volles Programm für alle Sinne 01.09.2025 17:19 Wenn am 26. und 27. September die Elektrofachhandelstage in Linz ihre Pforten öffnen, setzt Beko Austria auf seine Stärken: Nachhaltigkeit und Fachhandelslinien.
 Das Beko-Team auf den Elektrofachhandelstagen 2024; Foto: Beko Austria GmbH Im Rahmen der Elektrofachhandelstage in Linz zeigt die Beko Austria AG, die mit ihren Marken Beko und elektrabregenz an den Ständen B112, B116 und B118 vertreten sein wird, nachhaltige Technologien und viele innovative Produktneuheiten. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht die exklusive Fachhandelslinie mit innovativen Geräten, die exklusiv dem Elektrofachhandel vorbehalten sind. Zudem zeigt Beko eine Vielzahl innovativer Produktneuheiten, die das Engagement des Unternehmens unterstreichen, nachhaltiges Leben in jedem Haushalt in Europa zu etablieren. Innovation und Nachhaltigkeit im MittelpunktIm eigenen Sustainability Corner können sich Besucher:innen etwa vom neuen Beko FiberCatcher 2.0 überzeugen. Der neue Beko FiberCatcher 2.0 ist die erste Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter, der wiederverwendet werden kann. Anders als beim Vorgängermodell muss der Filter nicht mehr getauscht werden, was CO₂ spart. Die synthetischen Mikrofasern aus dem Waschwasser werden aufgefangen und gesammelt. Der Filterinhalt kann im Restmüll entsorgt werden. Der Filterstatus wird per LED-Anzeige und HomeWhiz-App angezeigt. Im Waschmittelfach integriert, wird der Filter bei vielen Programmen automatisch aktiviert. Zusätzlich sorgt die EnergySpin-Technologie für besonders energiesparendes Waschen. Ihren ersten Auftritt haben Beko und elektrabregenz Waschmaschinen mit einer Energieeffizienz von A-60 Prozent, die die höchste Energieeffizienzklasse A noch um beeindruckende 60 Prozent unterschreiten. Erstmals präsentiert werden auch Trockner der Klasse A, die neue Maßstäbe setzen. Diese besonders energieeffizienten Geräte sind ab Herbst 2025 im Handel erhältlich. Dank Technologien wie SpinSave (elektrabregenz) und EnergySpin (Beko) wird der Energieverbrauch nicht nur im Eco-Modus, sondern in den meistgenutzten Programmen reduziert – durch die gezielte Freisetzung des Waschmittels bei niedrigen Temperaturen und schnelleren Trommelbewegungen. Spülen, Kochen & Kühlen und noch mehrIm Bereich Geschirrspüler stehen ebenfalls neue, fortschrittliche Technologien im Vordergrund. Bei elektrabregenz sorgt MaxCoverage mit vier Satelliten-Sprüharmen für eine effiziente Wasserverteilung, während Beko mit der PowerIntense-Technologie eine ebenso gründliche Reinigung sicherstellt. Mit SensorAdapt bringt Beko erstmals AI-gestützte Sensorik zum Einsatz, die Beladungsmenge und Verschmutzungsgrad erkennt und den Spülvorgang automatisch optimiert. Auch im Bereich Kochen und Kühlen gibt es einige Neuigkeiten. Neu ist die Funktion FullSteam. Der Dampf im Garraum sorgt für perfekte Ergebnisse beim Backen, Braten oder Dünsten. Das Gemüse bleibt knackig, Teige werden innen fluffig und außen knusprig. Im Bereich Kühlen stehen bei elektrabregenz und beko dieses Jahr neue innovative Geräte im Fokus, die zudem über jede Menge Platz bieten und mit einer überzeugenden Kapazität ausgestattet sind, wie beispielsweise Einbaukühlschränke mit 270 Liter Kapazität. Top in Sachen NachhaltigkeitIm Sustainability Corner werden neben den nachhaltigen Produkten auch die zahlreichen Auszeichnungen gezeigt. Beko setzt seit langem auf Nachhaltigkeit – in seinen Produkten, in den Fabriken und im gesamten Unternehmen. Erst im Juli 2025 wurde Beko vom TIME Magazine zum zweiten Mal in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen weltweit ausgezeichnet – und hat sich damit einen Platz unter den Top 20 und die Nummer 1 in seiner Branche gesichert. Beko ist das einzige Unternehmen in seiner Branche unter den Top 50. Den Unterschied schmeckenErgänzt wird der Messeauftritt durch attraktive Messeaktionen rund um ausgewählte Produkte sowie durch tägliche News-Updates zu Produktneuheiten und Aktionen. Gezeigt werden auch die Highlights aus der Kochchallenge „Austria’s next Küchenchef:in“. Außerdem dürfen sich Besucher:innen auf eine inspirierende Kochshow freuen, die die Produktinnovationen in der Anwendung erlebbar machen. Evren Aksoy, Geschäftsführer der Beko Austria AG: „Die Elektrofachhandelstage sind für uns eine wichtige Kommunikationsplattform, um direkt mit dem Handel in den Dialog zu treten. Unser Team wird vor Ort sein, um über zentrale Themen wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und die Zukunft unserer Marken zu sprechen. Denn unser Ziel als Beko Europe ist es, in jedem Haushalt in Europa ein nachhaltiges Leben zu etablieren.“
www.beko.com/at-de
<- Zurück zu: Top-News |