LAUFEN feiert Jubiläum 18.03.2024 10:48 Die LAUFEN Austria AG zelebriert 100 Jahre LAUFEN in Gmunden. Zum Global Player erwachsen, begeht das Unternehmen damit in diesem Jahr ein Jahrhundert Handwerkskunst, Innovation und Meilensteine „made in Austria“.
 LAUFEN begeht seinen 100er in Gmunden und feiert ein Jahrhundert Handwerkskunst, Innovation und Meilensteine „made in Austria“.  Saphirkeramik – nur eine der vielen Innovationen à la LAUFEN aus Österreich.  Neuester Meilenstein: Der weltweit erste CO2-neutrale Tunnelofen für Sanitärkeramik in Gmunden ermöglicht den nachhaltig guten Brand von Sanitärkeramik. Alle Fotos: © LAUFEN Ein besonderes Jubiläum feiert die LAUFEN Austria AG: Vor genau 100 Jahren begann in Gmunden die industrielle Herstellung von Sanitärkeramik, basierend auf der jahrhundertelangen Tradition und Kompetenz der Region. Aus diesen Anfängen hat sich LAUFEN zu einem Global Player mit einzigartigem Know-how entwickelt, der für wegweisende Innovationen in der Sanitärkeramikbranche verantwortlich ist – Fortsetzung mit immer neuen Meilensteinen „made in Gmunden“, wo Forschung und Entwicklung eine lange Tradition haben, folgt. „Hier wurden wegweisende Innovationen wie 2002 der erste aus einem Stück gegossene freistehende Waschtisch, 2013 die patentierte Saphirkeramik, 2019 die weltweit erste global einsetzbare Urin-Trenn-Toilette ‚save!‘ und 2023 der weltweit erste CO2-neutrale Tunnelofen für Sanitärkeramik entwickelt. Diese Inventionen haben nicht nur die Branche revolutioniert, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet“ - Christian Schäfer, Vorstand der LAUFEN Austria AG
Einst Pionier, hat sich LAUFEN seit Beginn der Produktion im Jahr 1924 von einem lokalen Produzenten zu einem globalen Player entwickelt. Unter der Führung von Conrad H. Lester wurden bereits in den 1960er Jahren energische Bestrebungen unternommen, die zur Schaffung einer starken Marke führten und dem Unternehmen bereits damals grenzüberschreitende Bekanntheit für seine Produkte außerordentlicher Qualität und Beständigkeit einbrachten. Die Fusion mit der Schweizer Keramik Holding AG LAUFEN im Jahr 1967 markierte einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und ebnete den Weg für internationales Wachstum. Rot-weiß-rote (R)EvolutionenStets Innovationstreiber und Vorreiter der Branche, setzte LAUFEN in den folgenden Jahrzehnten kontinuierlich neue Maßstäbe in der Sanitärbranche. Die Einführung des revolutionären Druckgussverfahrens im Jahr 1980 steigerte die Produktivität und erweiterte das Produktsortiment erheblich. 1999 wurde LAUFEN Teil der Roca-Gruppe und stieg somit zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Badezimmerausstattung und Sanitärkeramik auf. Ein weiterer Höhepunkt dieser Erfolgsgeschichte wurde 2013 erreicht, als LAUFEN die bahnbrechende Saphirkeramik in Gmunden vorstellte, ein besonders hartes Material, das erstmals erstmals dünnwandige Formen mit schmalen Kanten ermöglichte und damit einen völlig neuen Standard für das Design von Keramik setzte. Auch „save!“, die erste global einsetzbare Urin-Trenn-Toilette, wurde von LAUFEN in Gmunden gemeinsam mit dem Wiener Design-Team von EOOS entwickelt. Sie vermeidet, dass das im menschlichen Urin enthaltene Nitrat ins Abwasser gelangt und dort globale Umweltschäden verursacht und ermöglicht stattdessen die Aufbereitung als wertvoller Pflanzendünger. „Mit einem klaren Blick in die Zukunft bleibt LAUFEN bestrebt, die Grenzen der Innovation weiter auszuloten und die Standards für hochwertige Sanitärprodukte weltweit zu setzen“ - Christian Schäfer
Dies stellt auch mit den aktuellsten Highlights unter Beweis – und zwar weit über Produkte hinaus. So gilt der Produktionsstandort in Gmunden heute als Innovationszentrum der gesamten Gruppe, dem der weltweit erste CO2-neutrale Tunnelofen für Sanitärkeramik entsprang. Nach einer vierjährigen Entwicklungsphase konnte der E-Ofen Anfang 2024 erfolgreich den Hauptbrand der am Standort produzierten Keramiken übernehmen. Durch die Nutzung von Energie aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen setzt LAUFEN ein klares Zeichen für Dekarbonisierung, Energieeffizienz und Wassereinsparung – ein ausführlicher Bericht findet sich hier online auf der wohninsider-Website. „Diese wegweisende Innovation unterstreicht einmal mehr das große Engagement von LAUFEN für Nachhaltigkeit, klimaneutrale Produktion und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen“ - Christian Schäfer
www.laufen.co.at
<- Zurück zu: Top-News |