TOP-News

Loxone - zehn Jahre, 100.000 Smart Homes

28.08.2019 12:48

Eine Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf. Zehn Jahre nach Markteinführung meldet Smart-Home-Spezialist Loxone nun den Verkauf des 100.000. Miniservers. Dieser ist das "Gehirn" eines Smart Homes nach dem Loxone-Prinzip.


Foto: Loxone

100.000 Mal wurde er nunmehr verkauft: Der Mini-Server von Loxone, der das Herzstück - oder vielmehr das Gehirn eines Smart Homes bildet. Das Jubiläumsprojekt wurde in Spanien umgesetzt.

Rüdiger Keinberger, CEO von Loxone: „Auf der ganzen Welt stehen mittlerweile Smart Homes von Loxone. Dass wir jetzt das 100.000ste realisiert haben, freut uns ganz besonders. Das Projekt in Spanien war damit auch eine Herzensangelegenheit.“


Das Anwesen in Katalonien in der kleinen Ortschaft Espinelves wurde mit zahlreichen Loxone Features ausgestattet. Für ein optimales Raumklima und höchste Energieeffizienz übernimmt die Smart Home Komplettlösung unter anderem ganz automatisch die Beschattung, Belüftung und Heizung sowie die Beleuchtung und Musik in den Räumen. Ein smartes Zutritts- wie Alarmsystem sorgt für Sicherheit, für blühende Pflanzen im Garten ist die selbsttätige Bewässerung zuständig.

Das Hirn im Smart Home

Der Loxone Miniserver ist das Kernelement des Smart Home, er regelt alle Funktionen. Der erste jemals verbaute Miniserver ist selbst nach zehn Jahren mit allen bestehenden wie neuen Komponenten kompatibel und wird das auch künftig sein. Damit wird ein Smart Home von Loxone für ein Hausleben lang konzipiert. Darüber hinaus sind alle Daten des Hauses zentral auf dem Miniserver gespeichert – nichts verlässt das Haus, die Bewohner behalten jederzeit die Datenhoheit und somit ihre Privatsphäre. Loxone Technologie kommt im Wohnbau sowie im Gewerbebereich zum Einsatz. Einen ausführlichen Bericht über Loxone und ein Interview mit CEO Rüdiger Keinberger findet sich auch in der wohninsider-Ausgabe Dezember 2018.

www.loxone.com








<- Zurück zu: Top-News