Messe Frankfurt lud zur internationalen Pressekonferenz

In die polnische Hauptstadt Warschau lud die Messe Frankfurt zur internationalen Pressekonferenz. Vorgestellt wurde neben Stargast und Ambiente Designer 2025 Fabian Freytag die Highlights der kommenden Ambiente, creative world und christmas world.

Die kommende Ausgabe der Ambiente verspricht Großes. Mit mehr als 4.000 Ausstellern ist das Frankfurter Messegelände bereits ausgebucht, wie Yvonne Engelmann, Leiterin Ambiente Living, Giving, Working, gleich eingangs wissen ließ.

Wie bereits berichtet, wird die Ambiente heuer im Parallellauf mit der Christmasworld und der Creativeworld von 7.-11. Februar stattfinden.

Ein neues Highlight der Ambiente Living: Interior Looks. Das durch Bernd Schellenberg kuratierte Markenareal eröffnet ausgewählten Möbel- und Einrichtungsmarken ab 2025 den Zugang zu neuen Einkäufergruppen – mit Fokus auf das internationale Hospitality- und Contract Business-Geschäft. Die Marken sind damit Teil des Interior Design-Angebots der Ambiente in synergetischer Nachbarschaft zu den Anbietern für Office Design & Solutions in der gleichen Halle. Ein plakatives Raumkonzept regt den Austausch zu modernen Lifestyle-Sortimenten und neuen Einrichtungslösungen an. Damit wird die Halle 3.1 noch einmal mehr zum Design-Hub für Interior Designer:innen, Innenarchitekt:innen und Objektausstatter:innen von öffentlichen Räumen, Hotels oder Restaurants.

 

Zahlreiche Neuaussteller

Ausstellerseitig bringt Ambiente Dining Marktführer und Branchengrößen wie Eternum, Grestel, Pozzi Milano, Sola Switzerland, Stölzle Lausitz und Thun.

Im Hospitality-Feld stellen Bohemia Cristal, Güral, Lav, Libbey, Nadir, Pasabahce, Rosenthal und Villeroy & Boch aus. Wiederkehrer sind Crystal Bohemia, Kutahya und Noritake.

Für Giving gehen Adel, A.T. Cross Company, Enesco, Factis, Legami, Trodat, Troika und Zipit an den Start. Neu an Bord sind zum Beispiel Senz Umbrellas, Thong Yeong/Laban Pen und UK Greetings. Neben den Rückkehrern Alessi, Kare Design, Kosta Boda, Lightmakers Light & Living und Silk-Ka sind bei Living Broste Copenhagen, Eva Solo und Lambert mit dabei. Im Bereich Working stellen neben Hey Sign, König + Neurath, Vario Büroeinrichtung auch Kühnle Waiko Büromöbel und der Neuaussteller Evoline Schulte Elektrotechnik aus.

Wie jedes Jahr ist die Frankfurter Messe auch wieder Trendsetter. 

 

Fabian Freytag ist Ambiente-Designer 2025

Der Designer, Architekt und Innenarchitekt lädt auf der Messe in „The Lounge –Shades of Space“. Die von Freytag gestaltete neue Sonderpräsentation in der Galleria 1 soll zum einladenden Ort der Begegnung avancieren. Mit der Wahl des vielfach Ausgezeichneten betont die Ambiente einmal mehr ihre Kompetenz als Treffpunkt der internationalen Designszene und baut die Wachstumssegmente Hospitality und Contract Business weiter aus. Zur Ambiente 2025 wird das Angebot fürs Gastgewerbe konzeptionell neu ausgerichtet und erweitert.

 „Reisen, Restaurants, Räume – daraus beziehe ich meine Inspiration“

Der 1984 in Hamburg geborene und in Berlin ansässige Kosmopolit, der sich selbst gern als „sanften Radikalen“ beschreibt, schafft nach eigenem Bekunden Interior für Freunde des Neuen, für Anhänger des Ungesehenen und für Liebhaber mutiger Entscheidungen. Dabei integriert er Künstliche Intelligenz (KI) in den schöpferischen Prozess. Mit seinem Entwurf für The Lounge kreiert Freytag mit ausgewählten Ausstellerprodukten einladende Stilwelten für den Gastraum von morgen und bietet Besucher:innen aus Hospitality und Contract Business maximale Inspiration für ihr Geschäft. Neue An- und Einsichten sind garantiert – auch im übertragenen Sinne: So lädt Fabian Freytag die Besucher:innen ein: „Öffnen wir die Augen und lernen Sehen.“

Ambiente | Internationale Konsumgütermesse | Messe Frankfurt