TOP-News

Nachhaltiges Design aus Österreich: Sonderschau auf der Wohnen & Interieur

04.10.2022 18:39

Bühne frei für „Nachhaltiges Design aus Österreich“ auf der Wohnen & Interieur 2023: Bei der Sonderschau werden nachhaltige Produkte und Lösungen „made in Austria“ präsentiert. Noch können Interessierte teilnehmen.


„Nachhaltiges Design aus Österreich“ – bei der Sonderschau im Rahmen der Wohnen & Interieur 2023 ist der Name Programm. Foto: Cover Folder Sonderschau/© RX Austria & Germany

Nachhaltigkeit ist in aller Munde – und auf der Wohnen & Interieur zuhause. Die Sonderschau „Nachhaltiges Design aus Österreich“ im Rahmen von Österreichs größter Messe für Wohntrends, Möbel, Garten & Design von 15. bis 19. März 2023 in Wien zeigt eindrucksvoll und vielfältig innovative, nachhaltige Produkte und Lösungen „made in Austria“.

 

„Das Ziel dieser Sonderschau ist es, die Verknüpfung von Nachhaltigkeit, Architektur, Design und der österreichischen Start-up-Szene abzubilden und eine Partnerschaft mit Bildungseinrichtungen, Forschern und Künstlern herzustellen. Dem Publikum werden innovative Lösungen für optimale Ressourcennutzung, zukunftsweisende Konzepte, nachhaltige Produkte und neue Materialien vorgestellt.“

 

Auf der insgesamt 200 Quadratmeter großen, von der Reed Messe bereit gestellten Ausstellungsfläche in Halle A rückt nachhaltiges Design aus Österreich ins Scheinwerferlicht und erhält eine besondere Plattform. Von neuen Materialien und 3D-Druck über CO2-Fußabdruck und Kreislaufwirtschaft bis zu Augmented Reality und einer eigenen Reparaturstation reicht das Themenspektrum bei der Sonderschau, die ausschließlich nachhaltige Lösungen heimischer Hersteller, Designer:innen, Architekturschaffenden, Start-Ups, Universitäten und Fachhochschulen präsentiert. Dazu begleitet ein Schulwettbewerb unter dem Motto „Wie lebe ich nachhaltig?“, im Zuge dessen Schüler:innen ihre Ideen und Visionen aufzeigen, die besondere Designschau auf der Wohnen & Interieur, die einen ganz klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität legt – mehr dazu im Interview hier online.

 

Hotspot & top Chance

Die Sonderschau ist ein echtes „Must see“ und spannender Hotspot für nachhaltiges Design – und interessierte Produzent:innen und Kreative haben noch die Möglichkeit, sich eine Präsentationsfläche zu sichern, um einem großen interessierten Publikum ihre nachhaltigen Produkte und Lösungen vorzustellen. Weitere Auskünfte gibt's bei Wohnen & Interieur Messeleiterin Gabriele Riegler, Christian Kroepfl und Julian Wudy.

 

www.wohnen-interieur.at








<- Zurück zu: Top-News