LEUTE

Eberharter gibt in Brüssel Gas

14.12.2020 09:34

Roman Eberharter ist seit kurzem Präsident der FENA (European Federation for Furniture Retailers). Nun startet er eine engere Zusammenarbeit mit der EFIC (European Furniture Industries Confederation).


Foto: Archiv

Die Kooperation zwischen der Europäischen Möbelindustrie und dem europäische Möbelhandel soll allen Beteiligten zu mehr Resonanz in Brüssel verhelfen.

Dabei ist Roman Eberharter erst seit September im Amt. Als Präsident der FENA (European Federation for Furniture Retailers) vertritt er die Interessen von rund 100.000 europäischen Unternehmen der Möbelbranche.

Kooperation mit der EFIC

Als ersten wesentlichen Schritt hat Eberharter nun den Austausch mit der EFIC (European Furniture Industries Confederation) gestartet. Dadurch sollen die Stimmen von Industrie und Einzelhandel gebündelt werden. Die beiden Verbände sollen dadruch künftig mehr zusammenarbeiten und in Brüssel gemeinsam auftreten.

Eberharter: „Wir werden unsere Kooperation mit der EFIC stärken, um in Brüssel den Themen der Branche mehr Gewicht zu geben.“

Viele gemeinsame Themen

Insbesondere aber nicht nur bei den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft oder im Bereich Up- bzw. Recycling, um die EU-Green Deal Ziele zu erreichen, sieht Eberharter Überschneidungen. Die beiden Verbände werden fortan mit einer Stimme sprechen. Das nächste Treffen der beiden Organisationen ist im ersten Quartal 2021 avisiert.

Roman Eberharter ist zudem Geschäftsführer der Betten Eberharter GmbH und WK Tirol Obmann-Stv. Elektro- und Einrichtungsfachhandel, Einrichtungsfachhandel.

http://www.fena-furniture.com/








<- Zurück zu: Leute