Mehr Transparenz im Kampf gegen Schein-Rabatte

SERVICE&MORE-Geschäftsführer Christian Wimmer fordert anlässlich eines aktuellen ORF-Berichts einmal mehr Transparenz und fairen Wettbewerb bei fragwürdigen Rabattaktionen. 

mehr

SERVICE&MORE zeigt Trends in der Customer Journey

Wie inspirieren und informieren sich Konsument:innen im Einrichtungsfachhandel und was bedeutet dies für die Profis? SERVICE&MORE liefert mit einer aktuellen Studie Einblicke, Antworten und Tipps.

mehr

SERVICE&MORE steht für Verlässlichkeit und Stabilität

In turbulenten Zeiten, wie den aktuellen, bietet der österreichische Einrichtungsfachhandel Verlässlichkeit und Stabilität. Während die Insolvenz von kika/Leiner ein weiteres Kapitel der Instabilität bei großen Möbelketten aufschlägt, zeigt der heimische Einrichtungsfachhandel, dass Beständigkeit und Handschlagqualität im Markt entscheidend sind. 

mehr

In Richtung Zukunft

SERVICE&MORE hat den Trend in Sachen Künstliche Intelligenz erkannt und ein Projektteam ins Leben gerufen: Dieses untersucht den Einsatz von KI im Bereich Inneneinrichtung und Raumausstattung und teilt erprobte Ergebnisse mit den Partnerbetrieben.

mehr

SERVICE&MORE bietet mehr

SERVICE&MORE bietet seinen rund 300 Mitgliedern gerade in Zeiten wie diesen ein umfassendes Serviceangebot, das weit über herkömmliche Dienstleistungen hinausgeht. Mit „ServiceAmore“ wurde die Positionierung weiter geschärft.

mehr

SERVICE&MORE tagte in Alpbach

SERVICE&MORE lud seine Partner heuer erstmals nach Alpbach. Am 22. und 23. Mai tagte das Partnerforum und bot den 220 Teilnehmenden einen gewohnt regen Gedankenaustausch und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

mehr

Es geht (bald) wieder bergauf ...

SERVICE&MORE-Geschäftsführer Christian Wimmer macht Hoffnung. In der zweiten Hälfte des Jahres soll es wirtschaftlich und auch mit dem Möbelhandel wieder (leicht) bergauf gehen. Das Jahr 2025 wird sogar noch besser.

mehr