wohninsider Februar-März 2025

24 wohninsider.at | Februar/März | 01. 2025 BRANCHENTALK Fotos: © Sabine Kneidinger Photography wohninsider: Was waren Sinn und Schwerpunkte des internen Treffens? Ing. KR Hubert Kastinger: Wir haben uns für eine Strategiesitzung entschieden, um schon vor der Wahl unsere nächsten Schritte festzulegen. Das heißt, wenn die Wahlen geschlagen sind und die konstituierenden Sitzungen anlaufen, können wir sofort in diversen Fachausschüssen mit den Arbeiten loslegen und verlieren keine Zeit. Welche Themen liegen am Tisch? Ganz oben auf unserer Liste steht die Entbürokratisierung, allen voran die Entwaldungsverordnung. Diesbezüglich wurde ein Schreiben an EU-Abgeordnete aufgesetzt. Dieses Bürokratiemonster darf aus unserer Sicht in der geplanten Form so nicht kommen. Um die Entwaldungsverordnung ist es mittlerweile zwar etwas stiller geworden, aber das Problem wurde nur um ein Jahr nach hinten verschoben. Sie ist leider noch nicht weg. Die KIM-VO (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung) ist weg. Oder besser gesagt, sie läuft mit 30. Juni aus. Warum man so etwas nicht sofort beenden kann, ist mir ein Rätsel und versteht keiner. Die KIM-VO hat nur Unruhe und negatives ING. KR HUBERT KASTINGER DIE SCHWERPUNKTE FÜR DEN FACHHANDEL SIND ABGESTECKT Die Kammerwahlen stehen vor der Tür und damit eine neue Legislaturperiode. Um in der derzeit schwierigen Lage für den Handel die Zukunft abzustecken, traf sich die Spitze des Einrichtungsfachhandels zu einer internen Sitzung. Die Schwerpunkte für die kommende Legislaturperiode wurden schon jetzt festgelegt. Es gilt keine Zeit zu verlieren. wohninsider sprach mit dem Obmann Ing. KR Hubert Kastinger. Von Gerhard Habliczek „Ganz oben auf unserer Liste steht die Entbürokratisierung.“ Ing. KR Hubert Kastinger

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==