01. 2025 | Februar/März | wohninsider.at 39 NETZWERKE sprechende Social-Media-Präsenz ist wichtig, doch sie sollte immer mit einer professionellen Website verknüpft sein.“ Die Zukunft der Kundengewinnung Einrichtungskund:innen wünschen sich zunehmend interaktive Planungstools. Diese sollten neben Preistransparenz auch Auswahlfilter und spielerische Elemente wie einen „Style-Check“ bieten. Allerdings polarisiert die Anlage eines Kundenkontos: Nur wenige Befragte sind dazu bereit, solange sie keinen direkten Mehrwert erkennen. Dennoch liegt hier vermutlich Potenzial, denn ein Kundenkonto ermöglicht personalisierte Angebote und langfristige Kundenbindung. Persönlicher Kontakt als A und O Bei aller wachsenden Bedeutung digitaler Kanäle bleibt der persönliche Kontakt unerlässlich. Mehr als die Hälfte der Kund:innen bevorzugt die Inspiration direkt im Schauraum. „Besonders ab einem Alter von 36 Jahren steigt der Wunsch, sich vor Ort, im Schauraum erste Informationen zu holen“, so Oberzaucher. Auch die Gruppe der Unter-35-Jährigen kommt gerne in die Showrooms und erwartet hierfür im Vorfeld eine unkomplizierte OnlineTerminbuchung. Kontaktformulare hingegen sind für sie allerdings ein absolutes „No-Go“. Eine kompetente, individuelle Beratung ist laut Studie ein entscheidender Faktor, um sich von der Konkurrenz abzuheben. „Unsere Mitglieder müssen also den Spagat zwischen digitaler und persönlicher Beratung meistern, ohne dabei Druck auszuüben“, unterstreicht Wimmer. Klare Tipps Die Studie liefert klare Tipps: Eine professionelle, benutzerfreundliche Website mit Planungstool und Referenzbereich ist Pflicht, während Social Media unterstützend eingesetzt werden soll, zugleich aber auch an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig gilt es, die Online- und Offline-Kanäle stärker zu verknüpfen. Junge Kund:innen erwarten digitale Vielfalt, ebenso ist ihnen die persönliche, fachliche Beratung vor Ort im Schauraum wichtig. „Die Zukunft liegt in einer hybriden Strategie. Händler*innen, die digitale und persönliche Touchpoints intelligent kombinieren, werden langfristig erfolgreich sein.” Christian Wimmer Mit den Erkenntnissen der Studie kann die Branche diesen Wandel aktiv mitgestalten. www.serviceandmore.at Die Studie zum Download und einen ausführlichen Bericht dazu finden Sie online auf wohninsider.at unter: kurzlinks.de/9ru2
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==