

68
wohninsider.atWOHNEN
wohninsider: Andere Hersteller verlagern
ihre Produktion ins Ausland. Wäre das für
Erpo denkbar?
Stefan Bornemann:
Made in Germany ist
das nachhaltige Versprechen an unsere Kun-
den, stets höchste Qualität zu gewährleisten
– und das auch zukünftig. Wir tun das, was
wir seit 1952 am besten können: hochwertige
Polstermöbel zu einem super Preis-Leistungs-
Verhältnis herzustellen. Ideale Voraussetzun-
gen bietet uns der heimische Standort Ertin-
gen. Wir haben in den letzten Jahren sehr
viel in moderne Produktionsprozesse inves-
tiert. Hier liegen unsere Wurzeln, und hier
haben wir unser Know-how.
Sie sprechen von Qualität und Vertrauen.
Was meinen Sie damit konkret?
Es ist die Qualität, die Vertrauen in ein Pro-
dukt schafft. Verarbeitung, Funktion und
Design sind auf verschiedene Weise feste Be-
standteile der Erpo-Philosophie unserer Kol-
lektionen. Weil wir uns treu bleiben, werden
wir sowohl von unseren Kunden als auch
von den Fachhändlern als Vertrauensmar-
ke wahrgenommen. Die Produktion am Hei-
mat-Standort in Baden-Württemberg hilft
uns, unseren Anspruch zu verwirklichen. Das
macht uns authentisch. Um es kurz zu sagen:
Vertrauen bedeutet uns viel. Es ist die beste
Garantie, die wir geben können.
Wie stark beeinflussen Kundenw nsche
Ihre Design- und Produktentwicklung?
Über unsere Handelspartner erreichen uns
viele Anfragen nach Sonderanfertigun-
gen. Unser Servicegedanke ist stark ausge-
prägt und immer kundenorientiert. Das ist
der Grund, warum wir zum Beispiel bei den
Modellen Porto und Manhattan eine weite-
re Rückenhöhe verwirklicht haben, welche
wir in Köln vorstellten. Wir möchten unseren
Kunden den optimalen Sitzkomfort liefern.
Da muss man schon auf die Wüsche unserer
Endkunden eingehen ohne unser individuel-
les Design zu vergessen.
Apropos collection: Wie verläuft die Ent-
wicklung in diesem Produktbereich?
Unser Novum für die imm cologne 2017 hieß
Modena und besticht vor allem durch diskre-
te Eleganz. Mit Modena haben wir die Pro-
duktsprache weiterentwickelt, aber sind der
Serie doch treu geblieben. Design im Detail
– damit bricht Modena einerseits aus der Se-
rie Collection aus, andererseits spiegelt die
hohe Funktionalität der Serie sich klar in die-
sem Modell wieder. So bietet dieses Modell
mühelos einstellbare Armlehnen für die per-
sönliche Ruheposition, für den Rücken bie-
ten wir je nach Wunsch auch eine Kopfstüt-
ze an – und das alles mit unseren bekannten
Funktionen im Sitz- und Rückenkissen. Da-
bei hat Modena den Anspruch der varianten-
reiche Ausdruck einer Kundschaft zu sein,
die den Willen zum Individuellen pflegt und
fügt sich nahtlos in eine moderne Architek-
tur ein.
Erweitern Sie auch im Produktbereich
CLASSICS Ihre Formsprache?
Eine Entwicklung findet bei Erpo nie abrupt
statt. Stattdessen nutzen wir die Kraft der
natürlichen Bewegung. Es gibt übergreifend
eine große Nachfrage nach modern-funkti-
onalen Sitzmöbeln. Der Systemgedanke von
CLASSICS wird mit unseren neuen Mo-
dellen CL 810 und CL 820 definitiv fortge-
führt. Hochwertig und zeitlos – das macht
die Reihe CLASSICS aus. Mit diesen beiden
Modellen, in der bekannten Erpo-Qualität,
in einem neuen kubischen Design, das sich
stilvoll in jede moderne Einrichtung einfügt.
Ein weiteres Design- und Komfortmerkmal
bieten die stufenlos verstellbaren schmalen
Armlehnen. Gemäß unserem Anspruch bie-
ten CL 810 und CL 820 dem Konsumenten
einen hohen Grad an Gestaltungsspielraum,
welcher durch den Produktbereich CLAS-
SICS definiert ist: Erpo wartet bei dieser
Kollektion mit fünf Sitzqualitäten auf, bie-
tet drei Rückenkissen-Polsterungen und drei
Sitztiefen an. Hinzu kommen zwei Sitzhö-
hen, 30 verschiedene Armlehnen, und des
Weiteren kann der Kunde unter 15 Fußfor-
men wählen. Um jedem Kunden ausnahms-
los den idealen persönlichen Sitzkomfort zu
ermöglichen, bieten wir beide Modelle auch
als Sonderanfertigungen an.
Das klingt aber auch etwas nach „Qual
der Wahl“. Wie kann der Kunde die vie-
len Möglichkeiten überschauen und sein
Wunsch-Polstermöbel finden?
Wir arbeiten mit Handelspartnern die unsere
Produkte und deren Möglichkeiten und unse-
re Philosophie kennen. Dadurch können un-
sere gemeinsamen Endkunden hervorragend
STEFAN BORNEMANN
Erpo setzt auf Kundenorientierung
Der Erpo Auftritt auf der
imm-cologne 2017 hat schon
Tradition und brachte auch
heuer wieder zahlreiche Neuhei-
ten. Um die Handelspartner
noch stärker in ihrer Suche und
Informationsbeschaffung zu
unterstützen, wurde zum Termin
der imm-cologne der neue
Internetauftritt veröffentlicht.
wohninsider sprach mit Stefan
Bornemann, Geschäftsführer
der Erpo Möbelwerk GmbH
(Marketing und Vertrieb).
„Den Weg eines
Konsumenten verstehen
wir als Erlebnis-Reise bis
hin zum Wunschsofa.“
Stefan Bornemann
, Geschäftsführer
Marketing und Vertrieb Erpo Möbel-
werk GmbH
„Vertrauen bedeutet
uns viel; es ist die beste
Garantie, die wir geben
können.“