Kühlen und Gefrieren mit Solo-Geräten

Es findet nicht jedes Kühl/Gefriergerät Platz im Küchenblock. Das ist oft die Challenge bei der Küchenplanung. Eine ungenützte Nische in der Küche, ein Wandteil zwischen Tür und Fenster - es gibt viele Möglichkeiten, wo ein Sologerät perfekt hinpasst. Die Industrie hat mit designigen Lösungen darauf reagiert.

Die Top-Geräte für Ihre Ausstellung finden Sie hier.

Beko: Wie frisch wie vom Feld

Einzigartig ist die Technologie HarvestFresh von Beko: Sie imitiert den natürlichen Lichtzyklus des Tages mithilfe einer dreifarbigen Beleuchtung sowie einer dunklen Nachtphase. Die Vitamine A und C bleiben so länger erhalten.

mehr

 

Bosch: Kühlt schön, sparsam und leise

Hausgerätespezialist Bosch möchte einen Beitrag zur Entlastung von Ohren und Nerven im Alltag leisten. Die besonders leisen Hausgeräte der Marke haben in der Vergangenheit bereits Maßstäbe gesetzt. Nun kommt ein neuer „Geräusch-Champion“ von Bosch auf den Markt: die freistehende Kühl-Gefrier-Kombination KGN39AIAT.
Imposant: Die neuen French Door Kühlgeräte

mehr

 

elektrabregenz hat für alle das gewisse Extra

Auch 2021 sind die Küchentrendfarben auf der dunklen Seite der Farbpalette zu finden. Mit dem eleganten Side by Side SBSQ 4470 DX in dunklem Edelstahl liefert elektrabregenz einen absoluten Eyecatcher für jede Küche. Und er sieht nicht nur gut aus, sondern kann auch wirklich einiges. Ab Mai 2021 ist er lieferbar.

Und noch zwei coole Geräte hat der Hersteller im Sortiment. Diese brillieren mit der innovativen ErnteFrisch Technologie, welche einen natürlichen Tageszyklus mit dreifarbiger Beleuchtung imitiert.  Mehr zu den Geräten KSN 93501 X und KSN 93401 X.

Mit dem SBS 54206 X bietet elektrabregenz einen zweitürigen und mit dem SBSQ 4467 X einen viertürigen Side-by-Side – beide in Edelstahl.

Gaggenau launcht die neue Vario Kühlgeräte Serie 200

Gaggenau, die Luxusmarke für Hausgeräte auf professionellem Niveau, präsentiert mit den Vario Kühlgeräten der Serie 200 neue Geräte in einem außerordentlichen Design, die sich an besonders Stilbewusste richten und in das einladende Umfeld moderner Wohnküchen passen. Dabei geht es nicht nur um technologische Ansprüche. Das neue Portfolio an Einbaukühlgeräten umfasst einen Kühlschrank, eine Kühl-Gefrierkombination sowie einen Gefrierschrank und zeichnet sich durch ein dezentes, zeitloses Design aus, das der Küche besondere Eleganz verleiht. Gaggenau geht damit über die perfektionierte Leistung der Kühlgeräte hinaus und sorgt mit Gestaltungselementen in hellem Bronze und durchdachter Beleuchtung für besonders edle, warme Ästhetik in der Küche.

mehr

Perfekter Match für heiße Tage

Die freistehende Kühl-Gefrier-Kombination NRK6192AXL4 bringt alle zum Staunen. Sie bietet nicht nur maximalen Lagerkomfort, sondern auch exklusive Spezialfunktionen, die jeden Handgriff zu einem Erlebnis machen.

Die Gorenje Side-by-Side Kühlgeräte sind die optimale Wahl für alle, die ihre Lebensmittel bequem und effizient lagern möchten.

mehr

Hisense: Drei Temperaturzonen für natürliche Frische

Der neue Cross Door Kühlschrank mit Gefrierfach bietet drei Temperaturzonen – Kühlschrank, Gefrierschrank und eine verstellbare Zone. So wird garantiert, dass das Essen so lange wie möglich frisch bleibt.

mehr

Kühl und ästhetisch

Wer beim Einkauf seiner Lebensmittel besonderes Augenmerk auf beste Qualität legt, weiß auch um die Bedeutung der richtigen Lagerung. Besonders komfortabel sind Geräte, die mit verschiedenen Kühlzonen den Anforderungen unterschiedlicher Produkte gerecht werden - wie jene von Küppersbusch.

mehr

LG: Kühl-Gefrierkombination toppt Energieverbrauch um 10%

LG Electronics (LG) stellte auf der IFA 2022 seine neueste Kühl-Gefrierkombination für den europäischen Markt vor. Das neue Modell sorgt mit dem energiesparenden Inverter Linear CompressorTM, einem verbesserten Innenbereich und den hochmodernen „Frische“-Technologien des Unternehmens, einschließlich LinearCoolingTM und DoorCooling+TM, für mehr Nachhaltigkeit in der Küche.

mehr

Liebherr revolutioniert das Kühlen und Gefrieren

Als weltweit erster Hersteller wird Liebherr-Hausgeräte sein Angebot an Gefriergeräten ab Januar 2023 um Modelle mit kreislauffähiger Vakuum-Perlit-Technologie zur besonders energieeffizienten Isolierung erweitern. Die innovative Technologie mit dem Namen BluRoX ermöglicht erstmals die Herstellung von Gefriergeräten mit der Energieeffizienzklasse „A“ und „B“. Neben einer hohen Energieeffizienz bewirkt der Einsatz der BluRoX-Technologie in Kühl- und Gefriergeräten ein größeres Innenraum-Volumen und effektiven Ressourcenschutz dank Kreislauffähigkeit.

mehr

Miele zeigt Kühlkompetenz

Die neue Generation K 4000 bietet mit PerfectFresh Active herausragende Lagerbedingungen. Obst und Gemüse halten bei diesem Frischesystem bis zu fünfmal länger als in einem herkömmlichen Gemüsefach. Für die längere Frische sorgt das perfekte Zusammenspiel von Kälte um die null Grad und Feuchtigkeit.

Unter „Vertical Farming“ verstehen Zukunftsforscher mehrstöckige Gewächshäuser für eine ortsnahe und platzsparende Versorgung, etwa in urbanen Ballungsräumen. Mit dem Konzept von Agrilution baut Miele seine Kompetenz im Bereich kreativer Genussvielfalt und „Healthy Lifestyle“ weiter aus.

Neff: So cool und flexibel wie das Leben

So vielseitig und wandelbar wie das Leben ist, zeigt sich Hausgerätehersteller NEFF ab Herbst 2021 auch im Bereich Kühlen. Denn die NEFF Küche wird zunehmend individueller. Im Oktober letzten Jahres kamen die ersten eigens konfigurierbaren Geschirrspüler auf den Markt, nun folgt ein Kühlsystem, das sich an die Bedürfnisse jedes Einzelnen anpasst: FlexCooling!

mehr

Kühl kalkuliert mit ORANIER

ORANIER bietet eine Auswahl an Kühlschränken und Kühl-Gefrierkombinationen, die in jede Küche passen. Bei den meisten Kühlgeräten gehört das be-fresh Gemüsefach zur Grundausstattung, das durch eine Regulierung der Feuchtigkeit für langanhaltende Frische sorgt.

mehr

Samsung macht den Kühlschrank zum Familienmittelpunkt

Mit dem Family-hub bringt Samsung eine Kühl-Gefrierkombination auf den heimsichen Markt, der Medienzentrale, Touch-Screen, Pinnwand und vieles mehr in sich vereint.

mehr

Siemens: Der neue iQ700 Kühlschrank hört aufs Wort

Schluss mit Fingerabdrücken an grifflosen Fronten: Als erster Einbau-Kühlschrank öffnet sich der neue iQ700 von Siemens Hausgeräte ohne Berührung. Die Neuheit ist über die Home Connect App mit verschiedenen Smart Speakern vernetzbar und reagiert auf Kommando. Mit dem hyperFresh Premium Frischesystem bietet das Gerät darüber hinaus modernste Kühltechnologie, die Lebensmittel in speziellen Klimazonen bis zu dreimal länger frischhält.

mehr

SMEG brint noch mehr Lieblingsfarben

Die Retro-Kühlschränke der große FAB-Farbfamilie erweitert sich um weitere drei Trend-Farbtöne: ein opulentes Rubinrot, ein sattes Dunkelgrün und ein entspanntes Taupe.

mehr

SMEG Blast-Chiller, Schnellkühlen, Tiefgefrieren, Schockfrosten und Erwärmen in einem Gerät!

Schnellkühlen, Tiefgefrieren, Schockfrosten und Erwärmen in einem Gerät! Aus dem Gastronomiebereich bringt Smeg zwei weitere Geräte in die private Küche: Der Smeg Blast-Chiller kühlt, frostet und erwärmt wertvolle Lebensmittel besonders schnell und schonend. In der praktischen Vakuumierschublade lassen sich Speisen zum Marinieren oder Sous-Vide-Garen ruck zuck vorbereiten. Übereinander angeordnet, fügen sich beide Geräte aus der Design-Linie Dolce Stil Novo perfekt in jede elegante Küche ein.

mehr

Teka: Der schmalste Weinkühler schafft Großes

Der neue Weinkühler von Teka ist lediglich 15 cm breit und bietet dennoch Platz für bis zu acht Weinflaschen. Wie alle Teka Weinkühler ist auch das neue Unterbau-Gerät RVU 10008 mit einer elektronischen Temperaturregelung ausgestattet, von 5 bis 18°C frei wählbar.

mehr