TOP-News

Hábitat València startet stark und mit Star-Aufgebot

26.09.2025 07:09

Am Montag öffnen sich die Türen der Hábitat València und im Duett mit Textilhogar wird die Messe zum Hotspot für die Design- und Innenarchitkturbranche. Das Who is Who an Marken und Designern zeigt sich - und inspirierend auf.


Groß, größer, Hábitat València: Die Messe startet mit voller Möbel- und Designkraft. Foto: Feria Habitat

Die Hábitat València wird ein Mega-Spektakel, so viel steht fest. Die Messe nimmt weiter kräftig Fahrt auf und geht bei ihrer diesjährigen Ausgabe vom 29. September bis 2. Oktober noch größer, vielfältiger, kreativer und innovativer in Szene. Mit einem Zuwachs von fast 20 % bei den Ausstellern und zusammen mit der Textilhogar wird die Feria Hábitat València 2025 ein Angebot von über 1.000 internationalen Firmen und Marken aus 21 Ländern, davon alleine 896 auf der Hábitat, weit übertreffen – und unter dem Dach der Feria Valencia wird die gesamte Design- und Innenarchitekturbranche auf der größten Ausgabe von Hábitat und Textilhogar zusammenkommen.

 

In großem Stil
 

Es wird die größte Ausgabe der Feria Hábitat València der letzten Jahre sein, die sich als führende spanische Fachmesse für Innenarchitektur und Wohn-/Objektdesign etabliert hat und nun erneut Maßstäbe in der europäischen Szene setzt. Insbesondere die Einbeziehung neuer Branchen wie Dekoration oder Objekt im Rahmen neuer Formate wie „Contract 360“ pusht die Messe weiter (mehr dazu hier) und unterstreicht, dass sie alle(s) im Blick hat: Fachhandel, Innenarchitekt:innen, Architekt:innen – kurz: die Branchenprofis von nah und fern. Hier lässt sich Möbel- und Interior Design entdecken, was auf anderen europäischen Messen nicht zuhause ist, spanisch mit internationaler Note, zeitlos und zeitgemäß, mit globaler Attitüde – und dies in großem Stil. Denn zusammen mit der bereits etablierten Textilhogar neben der Hábitat wird die Veranstaltung die acht verfügbaren Pavillons und 96.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche vollständig füllen.

 

Highlights über zwei Ebenen
 

Das Angebot verteilt sich auf die beiden Hauptebenen der Feria Valencia: So beherbergt die Ebene 2 zeitgenössische Möbel, Schlaf- und Polstermöbel sowie den neuen Bereich für internationale Dekoration. Auf Ebene 3 erstreckt das Design- und Avantgarde-Angebot, den Ausstellungsbereich Textilhogar und viele Sonderinstallationen wie das Hotel Hábitat, den Nude Salon für junge Kreative und die Konferenzbereiche.
So vielfältig das Angebot, so ambitioniert ist das Besucherprogramm – und die Messe zieht immer mehr internationale top Profis an, die sich diese Chance nicht entgehen lassen wollen.

 

Mehr als Messe – und mit viel Starappeal
 

Dabei erweist sie sich nicht nur als Hotspot in puncto Produktinnovationen, vielmehr bietet die großformatige Veranstaltung mit Installationen, Ausstellungen und begleitenden Aktivitäten vier Tage voller Erlebnisse rund um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Innenarchitektur, Möbel und Objektdesign – mit den besten Experten von heute. Eine ganze Riege an internationalen Weltklasse-Designern wird in Valencia dabei sein: Karim Rashid, Ramón Esteve, Alberto Cavalli, Mónica Armani, Ágatha Ruiz de la Prada, Belén Moneo, Patrick Norguet, Daniel Germani, Héctor Ruiz-Velázquez, Ben Wu und Meike Harde – ein riesiges Aufgebot, das die Designkraft der Messe unterstreicht.

 

Vielfältige Inspiration für Hotellerie, Contract & mehr
 

Außerdem gestaltet niemand Geringerer als Innenarchitekt Tomás Alía das „Hotel Habitat“, ein nachhaltiges Hotel, inspiriert von traditioneller valencianischen Architektur und mit acht Suiten, die von Pascua Ortega, Odosdesign, Cosín Estudio, Studio HC und MMAIN Martínez Medina entworfen wurden – mehr dazu hier.
Überhaupt steht die Hotellerie erneut im Mittelpunkt: Foren und Objektveranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit Verbänden wie HOSBEC und den wichtigsten Hotelketten organisiert.
Die Hábitat wird außerdem den Gewinner des National Design Award, Héctor Serrano, mit einer Retrospektive seiner 25-jährigen Arbeit begrüßen, Sigfrido Serra kleidet in Zusammenarbeit mit dem Magazin Interiores die Textilhogar mit einer eindrucksvollen Installation in Pink – „Pinknic, textile experience“, einschließlich des AITEX-Trendbereichs. Zudem wird die Messe erstmals Gastgeber von „TempoCraft“, der großen Veranstaltung für zeitgenössisches Kunsthandwerk „Made in Spain“ mit über 30 Designern und erstklassigen Handwerksbetrieben, sowie des DIN Awards sein. Neue Materialien für Architektur und Innenarchitektur werden in der Ausstellung „Conscious Materiality“ präsentiert, die gemeinsam mit Material Bank und Matter Consulting organisiert wird. Neben dem neuen Contract 360-Bereich präsentiert sie die neuesten Innovationen für Projekte und Kollektive. Weiteres Highlight ist der „Salon Nude“, wo junge Designtalente ihre kreativen Entwürfe präsentieren. Spannend wird es mit einer Installation von Uecko, die den höchsten Kleiderschrank der Welt zeigt, ebenso wie bei über einhundert Konferenzen, Diskussionsrunden, Fachsitzungen und Diskussionen.

 

www.feriahabitatvalencia.com

www.textilhogar.com








<- Zurück zu: Top-News