

50
wohninsider.atAUFGEFALLEN AUF DER LIVINGKITCHEN
M
it dieser von berbel entwickelten
Technologie wird durch die aus-
geklügelte Luftführung die vor-
handene Luftströmung genutzt
und gezielt umgelenkt. Diese führt die Dunst-
wrasen zur Ansaugöffnung und steigert so die
Erfassungseffizienz der Haube deutlich.
Einfache Reinigung
Die neu entwickelte Abscheideeinheit bei der
Glassline besteht aus Zentrifugalabscheidung
und CapillarTrap. Die gesamte Abscheideein-
heit kann komplett entnommen und zusammen
mit der Auffangschale in der Geschirrspülma-
schine bequem und zeitsparend gereinigt wer-
den.
Leise und Energiesparend
Der besonders schlanke Haubenkorpus ist
mit seiner aufgeräumten Unteransicht und
der bei der Inselhaube beidseitig aufgebrach-
ten, schwarzen Glasblende das Highlight in
jeder Küche. In der vorderen Glasblende ver-
birgt sich das «seamless» Bedienkonzept. Die-
ses ermöglicht die komfortable Bedienung der
4 Lüfterstufen inklusive Nachlauffunktion, der
LED-Kochfeldbeleuchtung und der EcoSwitch
Funktion.
Der besonders leise und energiesparende EC-
Lüftermotor der Glassline Insel- und Wandhau-
be hat eine Leistung von 1.000 m³/h freiblasend.
Die Inselhaube ist in der Breite 100 cm, die
Wandhaube in der Breite 90 cm erhältlich. Bei-
de Hauben sind als Abluft- oder Umluftvarian-
te, mit dem bis zu 97% Geruchsbindung errei-
chenden berbel Aktivkohlefilter, ab Mai 2017
lieferbar.
www.berbel.atBERBEL
Schlank und Clean – Glassline
Die neuen berbel Glassline Modelle kommen als Insel- oder Wandhaube daher und zeigten sich zur
Living Kitchen mit Vollausstattung unter erstmaligem Einsatz der bewährten BackFlow Technologie.
Fotos: berbel
SensorControl Blue
Das Nonplusultra in Design, Komfort und Technik verkörpert Blanco SensorControl Blue.
Ein sanftes Antippen der flachen, runden Bedienfläche genügt – schon öffnet und schließt sich
InFino zuverlässig, ohne dass ins Spülwasser gegriffen werden muss. Raffinierter Eyecatcher
und visuelle Rückmeldung für den Nutzer ist ein dezent blaues Lichtsignal am Sockel, das
während des Berührens kurz aufleuchtet und bei geschlossenem Ablauf gedimmt ist.
PushControl
Blanco PushControl heißt die weitere Neuheit in der Reihe „Advanced“. PushControl steht für
das mechanische Funktionsprinzip und begeistert mit bewährter Technik und zeitgemäßem
Design. Ebenso elegant in der Optik und exzellent verarbeitet, integriert sich das nur drei Mil-
limeter hohe Bedienelement aus Edelstahl harmonisch und nahezu bündig in die Armaturen-
bank oder Arbeitsplatte. Mit einer Druckbewegung wird die Mechanik des InFino-Ablaufs ge-
steuert. PushControl ist robust, unempfindlich gegen Nässe und lässt sich einfach reinigen.
www.blanco.atBLANCO
Elegante Ablaufbedienung durch antippen
Das innovative Ablaufsystem
InFino für Premium- und
Highend-Spülen präsentiert sich
smart und elegant. Gesteuert
wird der modern gestaltete,
nahezu bündig in den Becken-
boden integrierte Ablauf mit
einer intuitiven Drehbewe-
gung – auf Wunsch auch per
Fernbedienung.
Fotos: Blanco
1_
SensorControl Blue: ein sanftes Antippen
der flachen, runden Bedienfläche genügt
– schon öffnet und schließt sich der InFino-
Ablauf zuverlässig.
2_
PushControl steht
für das mechanische Funktionsprinzip. Mit
einer Druckbewegung wird die Mechanik
des InFino-Ablaufs gesteuert.