Previous Page  37 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 37 / 116 Next Page
Page Background wohninsider.at

35

KÜCHE

„Das Ergebnis wurde in den bewährten in-

ternen Prozessen getestet“, erläutert Andre-

as Joost, verantwortlich für die Entwicklung.

„Für uns stand dabei im Fokus, dass alle un-

sere Kunden eine selbsterklärende Software

bekommen, die die Voraussetzungen moder-

ner Windows-Produkte erfüllt.“ Ein Mam-

mutprojekt, denn die neue Oberfläche wurde

auch allen Sprachversionen angepasst. Insge-

samt 14 stehen zukünftig zur Verfügung.

Schulungsvideo erklärt jedes

Detail

„Beim Umstieg auf die neue Programmversi-

on unterstützen wir unsere Kunden natürlich

in bekannter Art und Weise“, verspricht Ger-

hard Essig. So gibt es zur Markteinführung

ein Schulungsvideo, das alle Funktionen de-

tailliert erläutert. Hilfe gibt es zudem vom

CARAT Schulungs- und Hotline-Team, das

sich auf mögliche Fragen der Kunden vorbe-

reitet hat.

Darüber hinaus gibt es Schulungen vor Ort,

in den Salzburger Schulungsräumen sowie

Onlinetrainings. Die Auslieferung der neu-

en Version, die alle CARAT-Anwender ohne

Mehrpreis oder zusätzliche Kosten erhalten,

erfolgt sukzessive seit Anfang Februar.

Onlineplaner für alle mobilen

Endgeräte

Parallel zur neuen CARAT Version haben

die Dreieicher den Onlineplaner für End-

kunden weiterentwickelt. „Wir sind stolz da-

rauf, dass unser Onlineplaner bereits vor der

KOW im letzten Jahr an die ersten Kunden

ausgeliefert wurde. Es ist der erste Planer,

der auf allen mobilen Endgeräten und ohne

Download funktioniert“, sagt Gerhard

Essig. Ebenfalls weitergearbeitet wurde an

CARATview.

Seit Ende 2015 ist die App, die sich nicht di-

rekt an den Küchenplaner, sondern haupt-

sächlich an seinen Kunden richtet, auf dem

Markt. Trotzdem unterstützt CARAT damit

den Händler eindrucksvoll, denn mit

CARATview wird der Endkunde aktiv in

den Kaufprozess einbezogen. Die Kunden

können sich die App mit dem 360°-Effekt auf

das iPad oder iPhone laden und mittels mo-

dernster Technik jederzeit durch die zukünf-

tige Traumküche spazieren – diese aus je-

der Perspektive betrachten. Endkunden und

Handel sind begeistert. Das machen auch

die neuesten Zahlen deutlich. Denn die App

wurde bereits mehrere tausend Mal herun-

tergeladen. Seit September letzten Jahres gibt

es auch eine Android-Variante. „Damit steht

CARATview nun für alle mobilen Endgeräte

zur Verfügung. Auch bei der Android-Versi-

on ist die Nachfrage hoch: rund 200 Down-

loads sind es pro Tag. „Wir sind froh, dass

wir mit unserer Entwicklung für unsere Kun-

den einmal mehr den Nerv ihrer Zielgrup-

pe getroffen haben“, sagt Matthias Schaufler,

Verkaufsleiter CARAT Österreich.

Die Dreieicher sind überzeugt: Mit CARAT

New Design, dem neuen Onlineplaner für

Endkunden und CARATview als Apple- und

Android-Version haben sie die Voraussetzung

für die Fortführung ihrer Erfolgsgeschichte

geschaffen.

www.carat.at

Begeistert zeigten sich die Besucher auf der imm cologne auch vom neuen CARAT Onlineplaner (links). Die neue Softwaregeneration

CARAT New Design überzeugt mit übersichtlicher Bedienoberfläche für eine deutlich einfachere Anwendung, ein Schulungsvideo

erläutert alle Funktionen im Detail (rechts).

"Intuitiv zu bedienen

war CARAT schon

immer, mit New

Design hebt CARAT

die professionelle

Küchenplanung

aber auf ein neues

Level."

Gerhard Essig

,

CARAT-Geschäftsführer