

59
KÜCHE
tung des Blenden- und Griffde-
signs bei den 60 cm und 45 cm
hohen Modellen ermöglicht die
Kombination von Produkten aus
den Serien Profession+, Premium+
oder Comfort+. Damit garantiert das
Unternehmen maximale Gestaltungs-
freiheit für Küchenplaner und Kunden.
Sous-Vide-Garen auch bei
Küppersbusch
Ebenfalls neu: Die Dampfgarer von Küppers-
busch arbeiten mit optimaler Dampfvertei-
lung. Der neue Kompakt Kombidampfgarer
CBD 6850.0 punktet beispielsweise mit seiner
vielfältigen Ausstattung: Neben 14 Backofen-
funktionen und elf Back-Spezialfunktionen
können auch sechs Dampfgarfunktionen so-
wie 13 weitere Dampfgar-Spezialfunktionen
ausgewählt werden. Zu jeder Backofen-Funk-
tion lassen sich manuelle oder automatische
Dampfstöße hinzugeben. Zu den Dampfgar-
Spezialfunktionen gehört auch das Sous-Vi-
de-Programm, mit dem Fleisch, Fisch oder
Gemüse in einem Vakuumbeutel bei Tempe-
raturen um die 60° C schonend gegart wer-
den. Passend dazu bietet Küppersbusch auch
eine Vakuumier-Schublade an. Sie eignet sich
perfekt zur Vorbereitung des Sous-Vide-Ga-
rens; aber auch rohe Lebensmittel oder bereits
gekochte Speisen lassen sich hiermit in den
Vakuumierbeuteln versiegeln und sind da-
durch deutlich länger haltbar.
Ebenfalls mit dabei: zwei Kamin-Dunstab-
zugshauben des neuen Küppersbusch Desig-
ners Marcus Keichel. Die 90 cm breite DW
9500.0 und die 110 cm breite DW 1500.0 aus
der Premium+ Serie sind beide in in Schwarz
und Weiß erhältlich und fügen sich durch ihr
unaufdringliches und elegantes Design in fast
jede Küchensituation ein. Eine Besonderheit
bei der schwarzen Variante: Hier sind sogar
die Fettfilter in Schwarz gehalten.
Shade of Grey in der Küche
Individualität wird auch bei den Küppers-
busch Kochfeldern groß geschrieben: Die
neuen Kochfelder glänzen sowohl in klas-
sischem Schwarz als auch in dezentem
Grau und reinem Weiß. Die Bediensteu-
erung funktioniert einfach und intui-
tiv. Neben zwei bestehenden Kochfel-
dern mit integrierter Muldenlüftung
hat das Unternehmen auch eine neue
Muldenlüftung für das VarioLine Konzept –
einem Baukasten-System, bei dem sich hoch-
wertige Einzelmodule zu einem individuellen
Kochbereich zusammenstellen lassen. Zusätz-
lich präsentierte man eine ganze Geräteserie
in einem warm abgetönten Mittelgrau-Me-
tallic, harmonisch zu Naturoberflächen wie
Holz, Stein und Beton.
Und so ist es, fasst man all diese Neuheiten,
die wir hier nur anreißen konnten, zusammen,
tatsächlich so etwas wie ein „Küppersbusch
reloaded“, merkt der Filmfan Kolb schmun-
zelnd an, das man auf den küchenwohntrends
in Salzburg am Stand B 45 zwischen 10. und
12. Mai erwarten kann...
www.kueppersbusch.at www.teka.atFotos: Teka
Die Designlinie „Shade of Grey“ ist auffällig unauffällig und greift
die aktuelle Lieblingsfarbe in der Raumgestaltung auf (links). Das
Highend-Display der Profession+ Serie lässt sich scrollen und per
Touch einfach bedienen (unten).
Bei den neuen Dunstabzugshauben sind
sogar die Fettfilter in Schwarz gehalten.