

21
BRANCHENTALK
Sind es hauptsächlich private oder ge-
werbliche Kunden?
Sehr stark Private, aber natürlich auch Gastro-
nomiebetriebe, wo es hauptsächlich um Wein-
keller und -räume, spezielle Weinklimamöbel
oder -verkoststüberln geht.
Sind Ihre Produkte allesamt Einzelstücke?
Beschränken Sie sich bei den Weinkel-
lern usw. auf die Arbeiten, die mit Holz zu
tun haben, oder entwerfen Sie den ganzen
Keller?
Alle meine Stücke sind Unikate und werden
speziell für den Kunden entworfen und gefer-
tigt. Bei den Weinkellern erstellen wir Gesamt-
konzepte vom Gewölbebau bis zur Beleuch-
tung und Einrichtung.
Sind alle Holzmöbel, die Sie herstellen, aus
Fassholz?
Zu 99 %.
Ihr persönlicher Werdegang? Und waren
Sie früher nicht auch im Wettkampf aktiv?
Ich habe die Fachschule für Tischlerei und
Raumgestaltung in Villach absolviert und da-
nach noch die Ausbildung zum Fassbinder in
Pöchlarn mit der abschließenden Meisterprü-
fung gemacht. Ja, ich war im Snowboard-Welt-
cup unterwegs und wurde 1998 Boardercross-
Weltmeister. Das Jahr davor holte ich zweimal
Bronze im Slalom und Riesentorlauf. Nach der
Saison 1998 habe ich meine Karriere beendet.
www.helmut-pramstaller.at„Möbel wie guter Wein“ ist das Motto von Helmut Pramstallers Firma Dio-
genes, die aus einem Fassbinderbetrieb hervorgegangen ist und jetzt, in vier-
ter Generation, Designermöbel aus dem Holz von alten Weinfässern herstellt.
Folgerichtig hat auch der markante Firmensitz in Debant bei Lienz die Form
eines großen Weinfasses. Ganz wie Diogenes in seinem Fass „hausen“ hier
Büro und Werkstatt, woran sich ein Flachgebäude mit Verkaufsräumlichkei-
ten anschließt. Helmut Pramstaller kombiniert Fassholz mit Materialien wie
Glas, Edelstahl, Stein oder Straußenleder und lässt daraus Designermöbel
und komplette Inneneinrichtungen entstehen. Hervorzuheben ist die Gestal-
tung und Ausstattung von Weinkellern und -räumen in ihrer stimmigen Kom-
bination aus Fassholzmöbeln und -regalen mit Sandstein oder alten, handge-
schlagenen Ziegeln für Gewölbe und Böden. Teil des Angebots sind zudem
Massivholzmöbel für Wohn- und Schlafzimmer, Bad und Küche; Büromöbel;
Gastronomiemöbel wie Tische, Digestifwägen, Weinregale, -kühler und -kli-
maschränke und Humidors; sowie Accessoires bzw. Ambiente-Objekte wie
Grappa- und Kerzenständer, Obstschalen und Spiegelrahmen aus Weinstein.
Dass die Diogenes-Möbel Unikate sind, wird durch ein Zertifikat bescheinigt,
das Herkunft, Größe und Baujahr des ursprünglichen Fasses festhält. Dem
Zertifikat ist zudem eine kleine Menge Weinstein vom jeweiligen Fass beige-
fügt.
Im Bild: Weinschrank mit Seitenauszügen und Dekor aus Weinstein.
Fotos: Martin Lugger
„Die Trocknung dauert
fünf bis sechs Jahre.“
Edler gewerblicher Weinkeller Marke Diogenes.
Massiv, rustikal – und neugeboren: Tisch aus altem Fassholz.
Über Diogenes