Previous Page  110 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 110 / 116 Next Page
Page Background

108

wohninsider.at

MESSEN & EVENTS

wohninsider: Der Countdown läuft; wo lie-

gen die Highlights zur möbel austria und

küchenwohntrends 2017?

Michael Rambach:

Die dritte Ausgabe der

Fachmesse möbel austria und küchenwohn-

trends wird erneut attraktiver für alle Betei-

ligten. Weitere Aussteller aus verschiedenen

Produktbereichen wie Küche, Elektrogeräte,

Wohnen und Polstermöbel kommen als Erst-

aussteller dazu. Darunter einige bekannte Mar-

kennamen sowie sehr tolle Newcomer, welche

gerade für den österreichischen Handel sowie

Architekten, Projektanten und Tischler hoch

interessant sind.

Wenn Sie an die erste Ausgabe des Messe-

doppels in Salzburg zurückdenken, wie be-

urteilen Sie die Entwicklung dieses Messe-

formates?

2013 waren einige Unternehmen, welche in

Österreich sehr marktbedeutend sind, noch et-

was zögerlich. Das hat sich 2015 deutlich ge-

ändert. Das Messeformat ist als Fachmesse für

die Branche etabliert. Jetzt, 2017, wird sich die

Qualität erneut erhöhen und das Wunschziel,

noch mehr Aussteller aus dem Bereich Essen,

Wohnen, Polster sowie relevante Aussteller für

den möbelproduzierenden Tischler zu bekom-

men, wurde erreicht.

Die Anzahl der Aussteller wird, wie schon in

der Ausgabe 2015 wiederholt wachsen. Da-

mit ist auch der Flächenbedarf nochmals ge-

stiegen. Wir gehen davon aus, dass wir mit der

dritten Ausgabe auch ein erneutes Besucher-

wachstum erzielen werden. Die Branche wird

dieses Format besuchen. Die möbel austria und

küchenwohntrends zeigt genau das, was Fach-

besucher interessiert und was sie sehen wollen.

Was macht es aus, dass Messeformate

funktionieren und wachsen, andere aber

schwächer werden?

Da kann ich nur für uns sprechen. Wir haben

den Anspruch für die branchenrelevanten In-

dustrie-, Dienstleistungs- sowie Großhandels-

unternehmen die beste Plattform zu schaffen.

Es geht bei uns immer darum, genau zu ana-

lysieren, was die Branche braucht und welche

neuen Themenwelten interessant sein können.

Wir führen viele Einzelgespräche in der Bran-

che und versuchen die daraus hervorgehenden

Wünsche und Bedürfnisse umzusetzen. Dabei

geht der Blick immer in Richtung Fachbesu-

cher. Was wird erwartet? Was ist gewünscht?

Womit können wir zusätzlich überraschen? In

der Umsetzung braucht es dann Durchhalte-

vermögen, Feingefühl, „weniger versprechen,

mehr halten“ und ein exzellentes Team. Zum

Beispiel ist die Kooperation mit der möbel aus-

tria ein ganzjähriges Miteinander, welches wir

gemeinsam täglich leben. Alles in allem arbei-

ten wir an jedem einzelnen Detail unserer Mes-

sen mit großem Engagement und natürlich viel

Herzblut. Alle Beteiligten sollen profitieren.

Welches Rahmenprogramm erwartet den

Besucher im Mai in Salzburg?

Unser Marketingteam ist nach intensiver Be-

trachtung der Branche im Land auf „Scouting-

Tour“ gegangen und hat mehrere sehr interes-

sante Themen und Referenten für das Podium

in Salzburg mitgebracht. Dabei stand immer

das Interesse des Fachpublikums im Vorder-

grund sowie ein klein bisschen der „Blick über

den Tellerrand“.

Um Ihnen ein paar Beispiele zu geben: Mit

dabei sein wird unter anderen Rechtsanwalt

Christoph Kail, ein Experte wenn es um ju-

ristische Themen der Küchen- und Möbel-

branche geht. Er bereitet nahezu täglich vor-

kommende Themen für die Zuhörer auf eine

sehr angenehme Weise auf. Sehr wertvoll! Ver-

mutlich werden wir auch alle an den Lippen

von Trendforscherin Oona-Horx-Strathern

hängen, wenn uns die gebürtige Londonerin,

wohnhaft in Wien, über Wohnen zwischen

Emotion und Technologie erzählt. Da muss

man dabei sein.

Prof. Dr. Werner Beutelmeyer und Uwe Lin-

ke sind zwei weitere spannende Referenten in

Salzburg. Beide sind ausgewiesene Fachleute

und werden für ein vollbesetztes Auditorium

sorgen. Dr. Beutelmeyer (Market Institut) aus

Linz ist Marktforscher, der sich mit dem Werte-

wandel und veränderten Konsumverhalten aus-

einandersetzen wird. Autor und Speaker Uwe

Linke ist Experte für Raumpsychologie. Er wird

Themen wie „Frauen kochen weniger, Männer

dagegen anders“ oder „Wie funktioniert typge-

rechte Beratung?“ auf die Bühne bringen.

Die Podiumevents sind ein Mix aus hochinte-

ressantem Wissenstransfer, dabei eine leich-

te Kost, die man schnell versteht und morgen

schon verwertbar ist. Wir freuen uns ganz be-

sonders auf die küchenwohntrends und möbel

austria in Salzburg. Der Branchentermin für

Österreich.

MÖBEL AUSTRIA UND KÜCHENWOHNTRENDS

Es geht los!

In etwas mehr als zwei Monaten

(10. bis 12. Mai) steigt im

Salzburger Messezentrum das

Branchenhighlight des Jahres für

die heimische Einrichtungsszene.

Das erfolgreiche Messeformat

möbel austria und küchenwohn-

trends öffnet zum dritten Mal in

Österreich die Tore. wohninsider

fragte Michael Rambach, wie der

Endspurt läuft und was man im

Mai erwarten darf.

V

on

G

erhard

H

abliczek

Fotos: Die Fotos wurden uns von der trendfairs GmbH zur Verfügung gestellt.

Die beiden Veranstalter des Salzburger Messedoppels Erich Gaffal (links) und Michael

Rambach (rechts). Sie stehen mit ihrer dritten Messeausgabe in den Startlöchern und

hinter ihnen eine Vielzahl an Ausstellern.