

110
wohninsider.atMESSEN & EVENTS
U
m hier den Besuchern und
Ausstellern schnelle Orien-
tierung zu geben und auch einen
Treffpunkt innerhalb der Segmen-
te zu schaffen, wurden schon vor
vielen Jahren das Konzept der PI-
AZZA seitens des Veranstalters ins
Leben gerufen. Dabei genießt je-
der der drei Warensegmente eine
eigene Piazza. Bei dem großen Be-
reich „Materials & Nature“ gibt es
ab 2017 erstmalig sogar zwei PI-
AZZE: In der Halle 6.1. und Hal-
le 10.2.
Materials & Nature …
… fasst dabei alle Aussteller und
Produkte zusammen, die sich mit
Naturmaterialien, allen voran
Holz und Furnier beschäftigen;
des Weiteren gehören die gro-
ßen Anbieter von Holzwerkstof-
fen dazu und alle weiteren Arten
von Trägermaterialien und Ober-
flächenherstellern bis hin zu High-
techfolien, (Bio-)Kunststoffen und
Lacken. Das Angebot und gera-
de die Neuheiten auf dieser be-
deutsamen Branchenmesse sind
enorm vielfältig, sodass die Piaz-
za Materials & Nature seit Jahren
den Anspruch hat, dem Besucher
hier auch einen guten Überblick
zu verschaffen, welche Neuheiten
er auf der Messe nicht verpassen
darf. Und so gibt es auf beiden PI-
AZZE Materials & Nature 2017
wieder eine Fülle von neuen Ober-
flächen zu sehen: Nicht nur in
Form von attraktiven Exponaten,
sondern die ganze PIAZZA selbst
ist gebaut mit neuen Materialien
und Designhighlights der Ausstel-
ler. Zusätzlich gibt es in der Halle
10.2. ein attraktives Vortragspro-
gramm und beide Piazze in Hal-
le 6.1. und 10.2. werden durch ein
Cateringkonzept ergänzt.
Der Konsument hinterfragt
die „Inhalte“
Das Thema Material und Ober-
flächen gewinnt in der Innenar-
chitektur weiterhin an Bedeutung:
Mit zunehmendem Bewusstsein
zur Ökologie, Nachhaltigkeit aber
auch zum gesunden Wohnen hin-
terfragt der Konsument mehr und
mehr die Komponenten des Mö-
bels. Dabei wächst auch weiter der
hohe Anspruch an eine attrakti-
ve Haptik, die nicht nur Hand-
schmeichler ist, sondern die unsere
Atmosphäre im Raum maßgeblich
bestimmt. Ebenso wie das Thema
Schallschutz und Schallabsorp-
tion: Wir wohnen auf immer en-
gerem Raum und verbauen aktu-
ell viel Glas, Beton und schallharte
Fußböden. Die Folge sind Proble-
me in der Akustik, die durch neue
Materialien reduziert oder sogar
gelöst werden können. Leichtbau
ist ein weiteres Thema, das durch
wachsende Mobilität der Gesell-
schaft als auch durch zunehmen-
den Onlinehandel mit Möbeln an
Bedeutung gewinnt. Er kann zu-
sätzlich dazu dienen, Ressourcen
zu schonen und Technik unter der
Oberfläche zu integrieren.
Das neue Design
Aber neben all den technischen
Neuheiten ist in dem Bereich Ma-
terials & Nature vor allen Din-
gen eines gefragt: Das neue De-
sign! Wohin gehen die Trends der
Einrichtungsbranche? Denn die
Materialien und Oberflächen be-
stimmen maßgeblich unser Interi-
or der Zukunft und hier sieht man
auf der PIAZZA Materials & Na-
ture, wo der Trend in den nächs-
ten Jahren hingeht. Denn schließ-
lich ist die interzum der Vorreiter
und Impulsgeber zur Möbelmes-
se. Dazu beteiligen sich über 40
namhafte, nationale und interna-
tionale Unternehmen an der Son-
derschau und zeigen dort ihre neu
entwickelten Materialien und De-
signs. Bemerkenswert ist auch,
dass ebenso im Bereich Echtholz
schöne, neue Ideen zur Oberflä-
chengestaltung und Produkten zu
sehen sein werden.
Spannende Vorträge
Das tägliche Vortragsprogramm
auf der PIAZZA in der Hal-
le 10.2. bietet an allen vier Ta-
gen spannende Vorträge rund um
das Thema Individualisierung mit
Materialien und Oberflächen-
designs. Denn die Wahl des Ma-
terials wird in Zukunft höchst in-
dividuell entschieden und deutlich
vielfältiger, zum Beispiel durch die
Globalisierung und die dazugehö-
rigen multikulturellen Einflüssen.
Gleichzeitig ist sie aber auch die
einfachste Art, Individualisierung
zu schaffen, nämlich durch geziel-
ter Auswahl von Trägermaterial
und Oberfläche und durch die ein-
zigartige Kombination verschiede-
ner Designs.
www.interzum.comINTERZUM: 16. - 19. MAI 2017, KÖLN
Materialien als Möglichkeit zur Individualisierung
Auf der Weltleitmesse
für Möbelfertigung und
Innenausbau, der inter-
zum in Köln, werden
im Mai wieder globale
Trendimpulse gesetzt,
die das Möbeldesign
der Zukunft maßgeblich
beeinflussen. Dabei
gliedert sich die Messe
in drei verschiedene
Themenbereiche:
Textile & Machinery,
Function & Compo-
nents und Materials &
Nature.
Vortrag
„TRENDESPRESSO –
klein, schnell, stark: Materia-
lien & Oberflächentrends“
von
Katrin de Louw
,
Inhaberin TRENDFILTER-
designzukunft für möbel und
materialien
20 Min. Kompaktvortrag der
Trendexpertin und Verant-
wortlichen der PIAZZE
Materials & Nature – sowie
einen kostenlosen Espresso
als Stärkung für die Zuhörer.
Die zwei Piazze in Halle 6.1 und 10.2.
Grafiken: interzum
Täglich, 14.00 Uhr
Halle 10.2.