

98
wohninsider.atD
er Ursprung der Firma Stainer
geht ins Jahr 1847 zurück und
in eine Kleintischlerei in Lofer
im Pinzgau. Nach allen erdenk-
lichen „up and downs“ der Jahrzehnte mit
Kriegswirren, Großbrand, Wirtschaftskrisen
usw. erweiterte der heutige Geschäftsführer
Arno Stainer trotz Ölkrise und schlechter
Auftragslage das Unternehmen in Richtung
Siebdruck. Das heutige Unternehmen, die
Stainer Schriften und Siebdruck GmbH.
wurde 1971 gegründet. Der größte Kunde
der Firma war in dieser Zeit die Skiindustrie.
Das Bedrucken von Skiern und Snowboards
für nahezu alle Skimarken ließ das Unter-
nehmen schnell auf einen Mitarbeiterstand
von rund 80 Mitarbeitern anwachsen. Aber
auch dieses Geschäft brach innerhalb von
zwei Jahrzehnten weg und neue Ideen waren
gefragt. Die aktuellste Idee startete im Jahre
2010 – Sun Wood war geboren.
Die innovative, flexible Sun Wood Technolo-
gie ist eine Oberflächenbehandlung, die das
Erscheinungsbild des Holzes prägt, veredelt
und schützt. Die ersten Altholzmodelle unter
dem Markennamen „Sun Wood“, wurden
im Jahr 2010 kreiert und auf 3-Schichtplat-
ten reproduziert. Stetige Entwicklungs- und
Verbesserungsprozesse führten dazu, dass
das Produktsortiment im Laufe der Jahre
auf über 50 unterschiedliche Altholzdekore
und 100 Edelhölzer erweitert wurde.
Die heutige Modell- und Produktvielfalt
spiegelt die Leidenschaft des Gründers, für
den Werkstoff Holz und den Erhalt selte-
ner und gefährdeter Holzarten wider. Nach
dem Motto „Entwickelt um zu erhalten“,
werden für die Reproduktion der Alt- und
Edelhölzer ausschließlich Fichten aus heimi-
scher Forstwirtschaft verwendet, die strengen
Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Die
Sun Wood Dekore können auf diverse Trä-
germaterialien appliziert werden. Einzigarti-
ge Oberflächen mit gehackter oder gebürs-
teter Struktur, aus Fichten 3-Schichtplatten,
werden somit zum optimalen Werkstoff für
die Weiterverarbeitung bzw. Realisierung
von Interieur-Projekten aber auch für den
Privatkunden.
Sun Wood
Im Jahre 2010 gestartet, werden heute Sun
Wood Produkte weltweit vertrieben. „Un-
ser Start war so, dass wir uns auf eine in-
ternationale Messe, in unserem Fall war es
die ZOW in Deutschland, hingestellt ha-
ben und einmal testen wollten, wie wir da-
mit überhaupt ankommen“, sagt Geschäfts-
führer Arno Stainer. So wurden die ersten
Kontakte geknüpft und geschlossen. Und
zwar internationale Kontakte. „Wir arbeiten
heute mit Agenten in ganz Europa, Ameri-
ka, Südkorea, Taiwan und Südafrika“, sagt
der Hobby-Weltreisende Arno Stainer stolz.
Und was die Internationalität an Messen be-
trifft, so steht das Unternehmen mittlerwei-
le auf der EuroShop in Düsseldorf, natürlich
auf der möbel austria und küchenwohn-
trends in Salzburg und man höre und staune
auf der ICFF in New York.
STAINER SCHRIFTEN UND SIEBDRUCK GMBH & CO KG
Vom Pinzgau in die weite Welt
Wer die Firmenbezeichnung
Stainer Schriften und Siebdruck
GmbH & Co KG liest, erkennt
auf den ersten Blick nicht, dass
es bei dieser Firma auch massiv
um das Thema Innenraum und
Holzbau geht. Aber spätes-
tens bei (Holz)bau sollte man
stutzig werden. Denn genau das
Material ist es, das das Unter-
nehmen immer stärker zum
Thema Wohnen bringt. Mit
SUN WOOD by Stainer wurde
in diese Richtung eine eigene
Marke geschaffen.
V
on
G
erhard
H
abliczek
Arno Stainer, Geschäftsführer der Firma
Stainer in St. Martin bei Lofer (Salzburg).
1.500 m² Ausstellungsfläche mit der weltgrößten Alt- und Edelholzkollektion.